- Tapetenkleister
- Ta|pe|ten|kleis|ter
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Tapetenkleister — Kleister ist ein Klebstoff, der meist aus Methylzellulose oder Stärke besteht. Im Handel wird er hauptsächlich in Pulverform unter den folgenden Handelsmarken angeboten: SYCOFIX und Metylan ist Methylzellulose mit Zusätzen, die die Zubereitung… … Deutsch Wikipedia
Tapetenkleister — Ta|pe|ten|kleis|ter, der: Klebstoff, mit dem Tapeten geklebt werden. * * * Ta|pe|ten|kleis|ter, der: Klebstoff, mit dem Tapeten geklebt werden … Universal-Lexikon
Tapetenkleister — Ta|pe|ten|kleis|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Kleister — Tapetenkleister Kleister sind Klebstoffe in Form eines wässrigen Quellungsproduktes aus Stärke oder organischen Celluloseethern. Meist handelt es sich um Methylzellulose. Sie bestehen zu 2–20 % aus nachwachsenden Rohstoffen und zu… … Deutsch Wikipedia
Methylan — Tapetenkleister Kleister ist ein Klebstoff, der meist aus Methylzellulose oder Stärke besteht. Im Handel wird er hauptsächlich in Pulverform unter den folgenden Handelsmarken angeboten: SYCOFIX und Metylan ist Methylzellulose mit Zusätzen, die… … Deutsch Wikipedia
E 461 — Strukturformel Ausschnitt aus einem Methylcellulosepolymer, Substitutionsgrad 2 Allgemeines Name Methylzellulose Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Methylzellulose — Strukturformel Ausschnitt aus einem Methylcellulosepolymer, Substitutionsgrad 2 Allgemeines Name Methylzellulose Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Methylcellulose — Strukturformel Ausschnitt aus einem Methylcellulosepolymer, Substitutionsgrad 2 Allgemeines Name Methylzellulose … Deutsch Wikipedia
Celluloseether — Strukturformel Methylzellulose Celluloseether sind Derivate der Cellulose. Durch partielle oder vollständige Substitution der Wasserstoff Atome in den Hydroxy Gruppen der Cellulose entstehen verschiedene Cellulosether wie Carboxymethylcellulose… … Deutsch Wikipedia
Craig Glenday — Kind mit Seifenblasen Jean Siméon Chardin: Seifenbläser, 18. Jh … Deutsch Wikipedia
Fan Yang — Kind mit Seifenblasen Jean Siméon Chardin: Seifenbläser, 18. Jh … Deutsch Wikipedia