- Tarifkonflikt
- Ta|rif|kon|flikt
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Tarifkonflikt — Tarifverhandlung ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und bezeichnet die Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung in einer Branche (üblicherweise Arbeitgeberverband und Gewerkschaft) mit dem Ziel, für ein bestimmtes … Deutsch Wikipedia
Tarifkonflikt — Ta|rif|kon|flikt 〈m. 1〉 Konflikt zw. zwei Tarifpartnern bezüglich der Tarife * * * Ta|rif|kon|flikt, der: die ↑ Tarife (2) betreffender Konflikt zwischen Tarifpartnern. * * * Ta|rif|kon|flikt, der: die Tarife (2) betreffender Konflikt zwischen… … Universal-Lexikon
Tarifkonflikt — Ta·ri̲f·kon·flikt der; ein Konflikt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern / Gewerkschaften, die sich nicht über die Tarife (2) einigen können … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tarifkonflikt — Ta|rif|kon|flikt … Die deutsche Rechtschreibung
Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom 2007 — Inhaltsverzeichnis 1 Sanierungsplan des Telekom Vorstandes 2 Streikmaßnahmen 3 Einigung am 20. Juni 2007 4 Einzelnachweise 5 siehe auch 6 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Fachgruppe Musik — Logo von ver.di Ver.di Bundesverwaltung, Paula Thiede Ufer in Berlin … Deutsch Wikipedia
Ver.Di — Logo von ver.di Ver.di Bundesverwaltung, Paula Thiede Ufer in Berlin … Deutsch Wikipedia
Ver.di — Logo von ver.di Ver.di Bundesverwaltung, Paula Thiede Ufer in Berlin … Deutsch Wikipedia
VerDi — Logo von ver.di Ver.di Bundesverwaltung, Paula Thiede Ufer in Berlin … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaften — Logo von ver.di Ver.di Bundesverwaltung, Paula Thiede Ufer in Berlin … Deutsch Wikipedia
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft — (ver.di) Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Frank Bsirske Gründungsdatum: 2001 … Deutsch Wikipedia