- Thrakerin
- Thra|ke|rin
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Thrakerin — Thra|ke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Thraker … Universal-Lexikon
Thrakerin — Thra|ke|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Bendis — Artemis/Bendis, ca. 350 v. Chr., (Louvre) … Deutsch Wikipedia
Antisthenes — (* um 445 v. Chr. in Athen; † um 365 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph der Antike und gilt als Begründer des Kynismus und Ahnherr der stoischen Philosophie. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Philosophie 3 … Deutsch Wikipedia
Hans Blumenberg — (* 13. Juli 1920 in Lübeck; † 28. März 1996 in Altenberge bei Münster) war ein deutscher Philosoph, der viel zu philosophiegeschichtlichen Themenkomplexen beitrug. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Re … Deutsch Wikipedia
Kynosarges — Das Gymnasion (griechisch: γυμνάσιον) Kynosarges (Κυνόσαργες) war eines der drei Gymnasien (Sportübungsstätten) im antiken Athen. Die sogenannte Akademie, benannt nach dem vorzeitlichen Heros Akademos, dessen Grab in der Nähe lag, befand sich im… … Deutsch Wikipedia
Rhodopis — Tanzende Hetäre, um 490 v. Chr. Rhodopis (griechisch Ροδωπις, übersetzt „von rosigem Aussehen“; Alternativ Namen: Rhadopis, Rodope, Rhodopa, Doricha, Dorija, Dórica) ist der Name einer bei Herodot erwähnten Hetäre in Ägypten um die erste… … Deutsch Wikipedia
Thales — von Milet Thales von Milet (griech. Θαλῆς ὁ Μιλήσιος; * um 624 v. Chr. in Milet, Kleinasien; † um 546 v. Chr.) war ein griechischer Naturphilosoph, Staatsmann, Mathematiker, Astronom und Ingenieur. Seit Aristoteles gilt er als Begründer von… … Deutsch Wikipedia
Thrassa — ist eine Gestalt der Griechischen Mythologie, eine Thrakerin, Tochter des Ares mit der Tereine. Sie ehelichte den Hipponoos und gebar ihm die Polyphonte. Quellen Antoninus Liberalis, Metamorphosen, 21 Kategorie: Person der griechischen Mythologie … Deutsch Wikipedia
Blumenberg — Hans Blumenberg Hans Blumenberg était un philosophe allemand catholique (d origine juive) né en 1920 et décédé en 1996. Il est notamment connu pour voir critiqué ce qu il appelle le « théorème de la sécularisation », sa cible principale … Wikipédia en Français
Hans Blumenberg — était un philosophe allemand catholique (d origine juive) né en 1920 et décédé en 1996. Il est notamment connu pour avoir critiqué ce qu il appelle le « théorème de la sécularisation », sa cible principale étant Carl Schmitt. Ledit… … Wikipédia en Français