Tidehub

Tidehub
Ti|de|hub
vgl. Tidenhub

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tidehub — Siehe Hauptartikel Gezeiten Der Tidenhub (ndd. Tide, tiet=Zeit) ist die Amplitude der Gezeiten, also der Unterschied zwischen dem Scheitelpegel einer Flut (Hochwasser, HW) und dem untersten Pegelstand einer Ebbe (Niedrigwasser, NW). Es ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tidehub — Ti|de|hub, (häufiger:) Ti|den|hub, der: Unterschied des Wasserstandes zwischen ↑ Hochwasser (1) u. ↑ Niedrigwasser (b). * * * Ti|de|hub, Tidenhub, der: Unterschied des Wasserstandes zwischen Tidehochwasser u. Tideniedrigwasser …   Universal-Lexikon

  • Tidehub — Ti|de|hub vgl. Tidenhub …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elbvertiefung — Saugbagger „Geopotes 15“ vollbeladen am 4. Mai 2007 elbabwärts vor Cuxhaven …   Deutsch Wikipedia

  • Krückau — Die Krückau bei ElmshornVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Nieder-Ochtenhausen — Stadt Bremervörde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Nieder Ochtenhausen — Stadt Bremervörde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Pinnau — Die begradigte Pinnau oberhalb von PinnebergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Saint John River — St John River Map.png Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Hafen Großensiel — Hafenbecken des Großensieler Hafens bei Hochwasser …   Deutsch Wikipedia

  • Stör (Elbe) — Stör StörsperrwerkVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”