- Trappistenorden
- Trap|p`is|ten|or|den,der; -s
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Trappistenorden — Trap|pịs|ten|or|den 〈m. 4〉 1664 innerhalb des Zisterzienserordens gegründeter Orden mit strenger Regel (Redeverbot, vegetar. Nahrung, Feldarbeit) [nach dem Gründungsort, der Abtei La Trappe im frz. Departement Orne] * * * Trap|pịs|ten|or|den,… … Universal-Lexikon
Trappistenorden — Trap|pịs|ten|or|den 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 1664 innerhalb des Zisterzienserordens gegründeter Orden mit strenger Regel (Verbot zu reden, vegetar. Nahrung, Feldarbeit) [Etym.: nach dem Gründungsort, der Abtei La Trappe im französ. Departement… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Trappistenorden — Trap|pịs|ten|or|den, der; s … Die deutsche Rechtschreibung
Abtei Mariawald — Kirche der Abtei Mariawald … Deutsch Wikipedia
Armand-Jean Le Bouthilier de Rancé — Armand Jean Le Bouthillier de Rancé Armand Jean Le Bouthillier de Rancé (* 9. Januar 1626 in Paris; † 27. Oktober 1700 in La Trappe) kann nicht als Gründer der Trappisten gelten, aber er führte Reformbestrebungen fort und verbreitete sie unter… … Deutsch Wikipedia
Armand Jean Le Bouthillier de Rancé — (* 9. Januar 1626 in Paris; † 27. Oktober 1700 in La Trappe) kann nicht als Gründer der Trappisten gelten, aber er führte Reformbestrebungen fort und verbreitete sie unter Gleichgesinnten, die im 17. Jahrhundert zu einer starken Gruppi … Deutsch Wikipedia
Franz Pfanner — (* 21. September 1825 in Langen bei Bregenz; † 24. Mai 1909 in Emaus, Südafrika) war Trappist, Priester, Abt und Missionar. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mariawald — Kirche der Abtei Mariawald Wappen mit Wahlspruch der Abtei Mariawald Die Abtei Mariawald ist ein … Deutsch Wikipedia
OCSO — Trappisten in Westvleteren Die Trappisten sind ein römisch katholischer Mönchsorden, entstanden im 17. Jahrhundert als Reformzweig innerhalb des Zisterzienserordens. Seit 1903 existiert die Bezeichnung „Orden der Zisterzienser von der strengeren… … Deutsch Wikipedia
Trappist — Trappisten in Westvleteren Die Trappisten sind ein römisch katholischer Mönchsorden, entstanden im 17. Jahrhundert als Reformzweig innerhalb des Zisterzienserordens. Seit 1903 existiert die Bezeichnung „Orden der Zisterzienser von der strengeren… … Deutsch Wikipedia
Zisterzienser der Strengeren Observanz — Trappisten in Westvleteren Die Trappisten sind ein römisch katholischer Mönchsorden, entstanden im 17. Jahrhundert als Reformzweig innerhalb des Zisterzienserordens. Seit 1903 existiert die Bezeichnung „Orden der Zisterzienser von der strengeren… … Deutsch Wikipedia