- Tridentiner
- Tri|den|ti|ner<zu Trient>; Tridentiner Alpen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Tridentiner — Tri|den|ti|ner <zu Trient>; Tridentiner Alpen … Die deutsche Rechtschreibung
Tridentiner Concil — (Tridentinum concilium), das 21. u. letzte der allgemeinen Concilien, dessen Bestimmung sein sollte, eine vollständige Reformation an Haupt u. Gliedern der Kirche vorzunehmen. Die Veranlassung zu einer allgemeinen Synode waren die… … Pierer's Universal-Lexikon
Tridentiner — Tri|den|ti|ner 〈m. 3〉 Einwohner von Trient * * * 1Tri|den|ti|ner, der; s, : Ew. zu ↑ Trient. 2Tri|den|ti|ner <indekl. Adj.>: die T. Stadtansicht. * * * 1Tri|den|ti|ner, der; s, : Ew. zu ↑Trient … Universal-Lexikon
Tridentiner Konzil — Konzil von Trient Datum 13. Dezember 1545 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul I … Deutsch Wikipedia
Trient — (Trident, Trento) 1) Kreis in der österreichischen Grafschaft Tyrol, zwischen dem Kreise Brixen, Venedig, der Lombardei u. der Schweiz, umfaßt das Italienische Tyrol, 111,74 QM., mit 321,220 Ew., ist durch die Tridentiner Alpen (s.d.) gebirgig,… … Pierer's Universal-Lexikon
Antoine Perrenot — Granvelle, Portrait von Antonio Moro (1549) Antoine Perrenot de Granvelle (* 20. August 1517 in Besançon; † 21. September 1586 in Madrid), der älteste Sohn Nicolas Perrenot de Granvelles, war Kardinal und spielte als Minister eine wichtige Rolle… … Deutsch Wikipedia
Granvella — Granvelle, Portrait von Antonio Moro (1549) Antoine Perrenot de Granvelle (* 20. August 1517 in Besançon; † 21. September 1586 in Madrid), der älteste Sohn Nicolas Perrenot de Granvelles, war Kardinal und spielte als Minister eine wichtige Rolle… … Deutsch Wikipedia
Vigilius von Trient — (* um 355 in Rom oder Trient; † vermutlich Juni 405 im Trentiner Rendenatal) war Bischof von Trient und Märtyrer für den Glauben. Er wird heute besonders in Südtirol verehrt, wo es viele St. Vigil(ius) Kirchen und einige Orte dieses Namens gibt.… … Deutsch Wikipedia
Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… … Pierer's Universal-Lexikon
Тридентский кодекс — (нем. Trienter Codices, Trienter Kodizes, Tridentiner Konzil; англ. Trent Codices) обширное собрание полифонич. музыки 15 в., составленное И. Визером для епископа И. Хиндербаха. Название Т. к. происходит от г. Триент (совр. Тренто; лат.… … Музыкальная энциклопедия
Aesthetik — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia