Triebhandlung

Triebhandlung
Trieb|hand|lung

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Triebhandlung — Trieb|hand|lung 〈f. 20〉 durch inneren Trieb, nicht durch Verstand bewirkte Handlung * * * Trieb|hand|lung, die: von einem ↑ Trieb (1 a), Instinkt ausgelöste, gesteuerte Handlung, Verhaltensweise. * * * Trieb|hand|lung, die: von einem ↑Trieb (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Triebhandlung — Trieb|hand|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Triebverbrechen — Trieb|ver|bre|chen, das: aus dem Drang zur Befriedigung eines ↑ Triebes (1 a), bes. des Geschlechtstriebs, als Triebhandlung begangenes Verbrechen. * * * Trieb|ver|bre|chen, das: aus dem Drang zur Befriedigung eines Triebes (1 a), bes. des… …   Universal-Lexikon

  • Ethologe — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethologie — Als Ethologie wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die Verhaltensbiologie. Die Ethologie ist somit ein Teilgebiet der Zoologie und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethologisch — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleichende Verhaltensforschung — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaltenskunde — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Handlung — Ablauf; Handlungsschema; Vorgang; Geschehen; Tat; Aktion; Operation; Geschäft; Kaufhaus; Laden; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; …   Universal-Lexikon

  • Beeinflussbarkeit — Be|ein|fluss|bar|keit, die; : Eigenschaft, beeinflussbar zu sein. * * * Be|ein|fluss|bar|keit, die; : Eigenschaft, beeinflussbar zu sein: die charakteristische Starrheit der Triebhandlung, ihre geringe B. durch äußere Umstände (Lorenz, Verhalten… …   Universal-Lexikon

  • Übersprungbewegung —   (Übersprunghandlung), Verhaltensweise, die im Verlauf einer Handlungskette ohne (sinnvollen) Bezug zur Situation auftreten kann. Zu Übersprungbewegungen kann es beispielsweise kommen, wenn der normale Ablauf einer Instinkthandlung gestört ist… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”