- Tropenarzt
- Tro|pen|arzt
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Tropenarzt — Tro|pen|arzt … Die deutsche Rechtschreibung
Portugiesisch-Ostafrika — República de Moçambique Republik Mosambik … Deutsch Wikipedia
Republik Mosambik — República de Moçambique Republik Mosambik … Deutsch Wikipedia
als — denn; wie; qua * * * 1als [als] <Konj.; temporal, in Gliedsätzen>: drückt die Vor , Gleich oder Nachzeitigkeit aus: als (nachdem) die Polizei ihn eingekreist hatte, erschoss er sich selbst; als (während) sie telefonierte, klopfte es an die… … Universal-Lexikon
Heinrich Werner — (May 14, 1874 ndash; 1946) was a German physician who was born in Mühlhausen, Saxony. He studied medicine at the Kaiser Wilhelm Academy in Berlin, and later became a military medical officer in the German colonies of German East Africa, German… … Wikipedia
Ludwig Külz — (February 18, 1875 1938) was a German colonial physician who was born in Borna. He was a twin brother to liberal politician Wilhelm Külz (1875 1948).Ludwig Külz earned his medical doctorate in 1899, and became a doctor with the German Imperial… … Wikipedia
Albert-Schweitzer-Kinderdorf — Ein Albert Schweitzer Kinderdorf ist eine nichtstaatliche, soziale Einrichtung, die Kinder und Jugendliche betreut, die nicht in ihren eigenen Familien aufwachsen können. Wurden in den Anfangsjahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der… … Deutsch Wikipedia
Alexandre Émile Jean Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakteriologe, der den Erreger der … Deutsch Wikipedia
Bilharziose — Histologische Untersuchung der Blase mit Schistosoma haematobium Eiern … Deutsch Wikipedia
Carl Benjamin Klunzinger — (* 18. November 1834 in Güglingen; † 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Tropenarzt und Zoologe. Carl Benjamin Klunzinger lebte 1863–1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner Sammlungen wieder 1872–1875 als… … Deutsch Wikipedia
Carl Hau — (ursprünglich Karl Hau, * 3. Februar 1881 in Großlittgen bei Wittlich; † 5. Februar 1926 in Tivoli) war ein deutscher Jurist, der im Juli 1907 in Karlsruhe wegen Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor zum Tode verurteilt wurde. Der… … Deutsch Wikipedia