über

über
über
◊◊◊
Präposition mit Dativ und Akkusativ:
das Bild hängt über dem Sofa, aber das Bild über das Sofa hängen
überm, übers (vgl.überd.)
über Gebühr; über Land fahren; über die Maßen
über Nacht; über Tag (Bergmannsspr.)
über Wunsch, Antrag von ... (österr. Amtsspr. für auf Wunsch, Antrag von ...)
über kurz oder lang ↑K 72
Kinder über acht Jahre; Gemeinden über 10 000 Einwohner
über dem Lesen ist sie eingeschlafen
◊◊◊
Adverb:
über und über (sehr; völlig)
die ganze Zeit über
wir mussten über (= mehr als) zwei Stunden warten
Gemeinden von über (= mehr als) 10 000 Einwohnern
die über Siebzigjährigen
er ist mir über (überlegen)
das ist mir über (zu viel)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Uber — ist der Familienname folgender Personen: Alwin Uber (* 1884), deutscher Politiker (NSDAP) Betty Uber († 1983), englische Badmintonspielerin Alexander Uber (1783–1824), deutscher Cellovirtuose, Komponist und Kapellmeister Carl Leonard von Uber… …   Deutsch Wikipedia

  • Über... — Über... 〈in Zus. mit Subst.; umg.〉 überragend, über allem stehend, z. B. Übervater, Überereignis, Überfilm über..., Über... 〈in Zus.〉 1. über etwas od. jmdn. hinweg, sich darüber bewegen, befinden, z. B. überfliegen, überklettern, überschauen,… …   Universal-Lexikon

  • über — ¹über höher als, oberhalb; (österr., sonst veraltet): ober; (schweiz., sonst veraltet): ob. ²über 1. mehr als, mindestens, Minimum, nicht weniger als, wenigstens; (geh.): geringstenfalls. 2. hindurch, im Laufe/im Verlauf von, innerhalb, während.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • über... — über..., Über... 〈in Zus.〉 1. über etwas od. jmdn. hinweg, sich darüber bewegen, befinden, z. B. überfliegen, überklettern, überschauen, Überdach 2. sich in eine andere Richtung bewegen, gegensätzlich verlaufen, z. B. überlaufen, überkreuzen,… …   Universal-Lexikon

  • UBER — Becmanno a succo, ὕειν, unde uligo ab ὕλη Aliis ab δ᾿´φορον et εὔπορον: Nonnullis ab Aeolico οὖφαρ, quod communiter οὖθαρ, ut οὖθαρ ἀρούρης, apud Homer. Il. 1. v. 141. quod uber glebae Virg. l. 1. Aen. v. 535. uber soli Solinus exponunt. Vide… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • über- — prefix [also in italics] SUPER (sense 3b) [überachiever] * * * …   Universalium

  • uber — index productive Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …   Universal-Lexikon

  • Über — For the Sturmgeist album, see Über (album). For the T Pain album, see UBER (T Pain album). For the cab service, see Uber.com. Über (sometimes spelled oober, ueber, uber, the former being a correct form in German just like über; German… …   Wikipedia

  • über- — 1über [y:bɐ] <adjektivisches Präfixoid>: 1. a) mehr als üblich, nötig, zu viel in Bezug auf das im Basiswort Genannte: überaktiv; überdimensional; übereifrig; überempfindlich; überfürsorglich; überhöflich; überreif; <oft in Verbindung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”