- über
- ∙ über◊◊◊Präposition mit Dativ und Akkusativ:► das Bild hängt über dem Sofa, aber das Bild über das Sofa hängen► überm, übers (vgl.überd.)► über Gebühr; über Land fahren; über die Maßen► über Nacht; über Tag (Bergmannsspr.)► über Wunsch, Antrag von ... (österr. Amtsspr. für auf Wunsch, Antrag von ...)► über kurz oder lang ↑K 72► Kinder über acht Jahre; Gemeinden über 10 000 Einwohner► über dem Lesen ist sie eingeschlafen◊◊◊Adverb:► über und über (sehr; völlig)► die ganze Zeit über► wir mussten über (= mehr als) zwei Stunden warten► Gemeinden von über (= mehr als) 10 000 Einwohnern► die über Siebzigjährigen► er ist mir über (überlegen)► das ist mir über (zu viel)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.