- Unebenheit
- `Un|eben|heit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Unebenheit — Ungleichmäßigkeit; Asymmetrie; Schiefe; Vertiefung; Furche; Runzeligkeit; Schroffheit; Zerklüftung; Rohheit; Struppelig; Rauheit * * * Ụn|eben|heit … Universal-Lexikon
Unebenheit — šiurkštumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. roughness vok. Rauheit, f; Rauhigkeit, f; Unebenheit, f rus. шероховатость, f pranc. rugosité, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Unebenheit — neplokštumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. nonflatness; nonplanarity; unflatness vok. Unebenheit, f rus. неплоскостность, n pranc. non planéité, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Unebenheit — die Unebenheit, en (Aufbaustufe) Stelle, an der etw. nicht glatt ist Beispiel: Die Wanderer stolperten über Unebenheiten auf dem steinigen Weg … Extremes Deutsch
Unebenheit — Ụn·eben·heit die; , en; 1 nur Sg; die unebene Beschaffenheit (von etwas) 2 eine Stelle (am Boden), die höher oder tiefer als ihre Umgebung ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unebenheit — Ụn|eben|heit … Die deutsche Rechtschreibung
stolpern — straucheln * * * stol|pern [ ʃtɔlpɐn], stolperte, gestolpert <itr.; ist: beim Gehen mit dem Fuß an einer Unebenheit o. Ä. hängen bleiben, wobei man das Gleichgewicht verliert und zu fallen droht: pass auf, dass du nicht stolperst!; er ist über … Universal-Lexikon
Bikergruß — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am … Deutsch Wikipedia
Bodenwelle (Straßenverkehr) — Straßenverkehrszeichen „Unebene Fahrbahn“. Als Bodenwelle wird im Straßenverkehr eine Unebenheit in der Fahrbahn bezeichnet. Meist sind dabei sanft ansteigende und abfallende Erhebungen in Anlehnung an die Form einer Wasserwelle gemeint. Ursache… … Deutsch Wikipedia
Highsider — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am … Deutsch Wikipedia
Kraftrad — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am … Deutsch Wikipedia