- Ungelegenheit
- `Un|ge|le|gen|heit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Ungelegenheit, die — Die Ungelêgenheit, plur. die en, der Gegensatz von Gelegenheit, doch nur in einigen Bedeutungen. 1. Der Zustand, da ein Ding ungelegen ist, in beyden Bedeutungen des vorigen Wortes; ohne Plural. Die Ungelegenheit eines Ortes, dessen unbequeme… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ungelegenheit — Ụn|ge|le|gen|heit 〈f. 20; meist Pl.〉 Unannehmlichkeiten, Mühe ● ich möchte Ihnen keine Ungelegenheiten bereiten; mache ich Ihnen dadurch Ungelegenheiten? * * * Ụn|ge|le|gen|heit, die; , en <meist Pl.>: Unannehmlichkeit; Mühe,… … Universal-Lexikon
Ungelegenheit — Ụn|ge|le|gen|heit … Die deutsche Rechtschreibung
Ungelegenheit — Vier vngelegenheiten oder schaden erfolgen fürnämlich dem Alter: entschittung der sinnen, ernsthafftige karghait der kröfften vnd laster dempfung, vergebne forchtsamheit besorgung. – Rasch, Biij … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Inkonvenienz — Ịn|kon|ve|ni|enz 〈[ ve ] f. 20; unz.; veraltet〉 Unschicklichkeit, Ungehörigkeit, Ungelegenheit, Übelstand; Ggs Konvenienz [<lat. inconvenientia „Nichtübereinstimmung“] * * * Ịn|kon|ve|ni|enz [auch: ], die; , en [(spät)lat. inconvenientia]… … Universal-Lexikon
Nücke — Nụ̈|cke 〈f. 19; nddt.〉 Laune, Schrulle ● Nücken und Tücken Launen; das Pferd hat seine Nücken * * * Nụ|cke, Nụ̈|cke, die; , n <meist Pl.> [aus dem Niederd. < mniederd. nuck(e)] (landsch., bes. nordd. ugs.): nicht vorauszuahnende,… … Universal-Lexikon
Hans Waldmann — Porträt von Hans Waldmann, Ende 17. Jhd. Waldmanns Geburtshaus, am 7 … Deutsch Wikipedia
Hörnerer Rat — Reiterstandbild von Hans Waldmann vor dem Fraumünster, im Hintergrund die zwei Türme des Grossmünsters … Deutsch Wikipedia
Lazarus Göldli — Reiterstandbild von Hans Waldmann vor dem Fraumünster, im Hintergrund die zwei Türme des Grossmünsters … Deutsch Wikipedia
Waldmannhandel — Reiterstandbild von Hans Waldmann vor dem Fraumünster, im Hintergrund die zwei Türme des Grossmünsters … Deutsch Wikipedia
Embarras — (franz., spr. angbărá), Verwirrung, Verlegenheit, worin man sich befindet, Ungelegenheit, die man einem verursacht; e. d abondance, e. de richesse. durch Überfülle entstehende Verlegenheit oder Schwierigkeit der Auswahl; embarrassieren,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon