- Universalbildung
- Uni|ver|sal|bil|dung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Universalbildung — Uni|ver|sal|bil|dung, die: universale Bildung. * * * Uni|ver|sal|bil|dung, die: universale Bildung … Universal-Lexikon
Universalbildung — Uni|ver|sal|bil|dung … Die deutsche Rechtschreibung
Gaius Suetonius Tranquillus — (* wohl um 70 n. Chr.; † ca. 130–140 n. Chr.), deutsch Sueton genannt, war ein römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter. Der biographische Ansatz in Suetons populärem Werk galt lange Zeit als Vorbild für historische Arbeiten. Sueton wurde… … Deutsch Wikipedia
Sueton — Gaius Suetonius Tranquillus (* wohl um 70 n. Chr.; † nach 122 n. Chr.), deutsch Sueton genannt, war ein römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter. Der biographische Ansatz in Suetons populärem Werk galt lange Zeit als Vorbild für… … Deutsch Wikipedia
England (Geschichte) — England (Geschichte). (Geschichte.) Eine Insel vom Meer umgürtet ist es, an die schon seit den Römerzeiten Europa s Interesse geknüpft wird, deren Geschichte in der des Welttheils, ja später des Erdkreises, eine oft bedeutungsvolle Rolle gespielt … Damen Conversations Lexikon
Lezama Lima — Lezama Lịma [le θama ], José, kubanischer Schriftsteller, * Militärstützpunkt Columbia (bei Havanna) 19. 12. 1910, ✝ Havanna 9. 8. 1976; gab bedeutende Literaturzeitschriften (u. a. »Orígenes«, 1944 56) heraus; wurde 1962 Vizepräsident des… … Universal-Lexikon
universal — u·ni·ver·sa̲l [ v ] Adj; geschr; alle Bereiche umfassend ≈ ↑universell (1): Heute besitzt keiner ein universales Wissen; Die Lösung der Umweltprobleme ist von universalem Interesse || K : Universalbildung, Universalmittel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache