- unmutig
- `un|mu|tig
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
unmutig — 1. bärbeißig, gereizt, griesgrämig, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übellaunig, unausstehlich, unfreundlich, ungnädig, unhöflich, unleidlich, unliebenswürdig, unwirsch, verdrießlich, verdrossen; (geh.): missgelaunt,… … Das Wörterbuch der Synonyme
unmutig — ụn|mu|tig 〈Adj.〉 missmutig, schlecht gestimmt * * * ụn|mu|tig <Adj.> (geh.): von Unmut erfüllt, Unmut empfindend od. ausdrückend: u. blicken. * * * ụn|mu|tig <Adj.> (geh.): von Unmut erfüllt, Unmut empfindend od. ausdrückend: u.… … Universal-Lexikon
unmutig — ụn|mu|tig … Die deutsche Rechtschreibung
Nördlicher Elektrischer Sterngucker — Sterngucker, vom Taucher an die Sandoberfläche geholt: Schwanzflosse „unmutig“ zusammengelegt, D1 aber „drohend“ aufgerichtet. Man sieht auch die verkehrt Y förmigen Knochenränder a … Deutsch Wikipedia
ärgerlich — unerfreulich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; angriffslustig; … Universal-Lexikon
grantig — stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Schmollwinkel — Schmọll|win|kel 〈m. 5; fig.; umg.〉 = Schmollecke * * * Schmọll|win|kel, der: in Wendungen wie sich in den S. zurückziehen (ugs.; gekränkt, unmutig, beleidigt auf etw. reagieren u. nicht ansprechbar sein). * * * Schmọll|win|kel, der: in… … Universal-Lexikon
grama- Ⅰ — *grama , *gramaz germ., Adjektiv: nhd. zornig, grimmig, böse, gram; ne. angry, bearing (Adjektiv) a grudge; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., mnl., as., ahd.; Vw.: s. * līka ; Etymologi … Germanisches Wörterbuch
Der Fliegende Holländer — Werkdaten Originaltitel: Der Fliegende Holländer Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Uraufführung … Deutsch Wikipedia
Der fliegende Holländer — Werkdaten Originaltitel: Der Fliegende Holländer Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Uraufführung: 2. Januar 1843 Ort der Uraufführu … Deutsch Wikipedia
Grantler — Grantler, von süddeutsch österreichisch grantig ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für einen Menschen mit mürrischer Grundstimmung vor allem in den bairischen Dialekten, der auch im weiteren deutschen Sprachraum zunehmend Verbreitung fand.[1]… … Deutsch Wikipedia