Veredelung, Veredlung

Veredelung, Veredlung
Ver|ede|lung, Ver|ed|lung

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Veredelung — Raffination; Verbesserung * * * Ver|ede|lung 〈f. 20; unz.〉 das Veredeln; oV Veredlung * * * Ver|ede|lung, Veredlung, die; , en: das Veredeln. * * * Ver|edelung,   1) Fertigungstechnik: Ver|edeln, früh …   Universal-Lexikon

  • Veredlung — Ver|ed|lung 〈f. 20; unz.〉 = Veredelung * * * Ver|ed|lung: ↑ Veredelung. * * * Ver|ede|lung, Veredlung, die; , en: das Veredeln. Ver|ed|lung: ↑Veredelung …   Universal-Lexikon

  • Veredlung — Die Veredelung oder das Veredeln ist ein Prozess, bei dem etwas in etwas Höherwertiges umgewandelt wird. Das kann etwa rein kosmetisch sein, oder aber auch die Produktivität steigern. Veredelungen werden in nahezu jeder produzierenden Branche… …   Deutsch Wikipedia

  • Okulation — Okulierte Rose Okulation ist eine Art der Pflanzenveredelung, bei der vom Edelreis nur eine ruhende Knospe („Edelauge“) verwendet wird. Dieses Auge der Edelsorte wird mit einem kleinen Stück der umgebenden Rinde in die Unterlage (oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Okulieren — Okulierte Rose Okulation ist eine Art der Pflanzenveredelung, die hauptsächlich bei Rosen und Obstgehölzen angewandt wird. Hierfür benötigt man eine als Unterlage bezeichnete Mutterpflanze, in deren Wurzelhals (bei Rosen) ein Auge, d. h. eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Edelreis — Edel|reis 〈n. 12〉 Pfropfreis, das zur Veredelung auf einen Wildling aufgepfropft wird * * * Edel|reis, das: Pfropfreis zur Veredlung. * * * Edelreis,   zur Veredelung dienender Spross; speziell im Weinbau Teil eines einjährigen Rebtriebes mit… …   Universal-Lexikon

  • Pferdezucht — Hengste in einem Zuchtbetrieb Pfe …   Deutsch Wikipedia

  • Viehzucht — Viehzucht, ist die Nachzucht, Behandlung u. Nutzung der landwirthschaftlichen Hausthiere. Die allgemeine V. umfaßt die Züchtung, Ernährung, Mästung, Pflege der landwirthschaftlichen Hausthiere u. die Behandlung der erkrankten Stücken; die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hazzi — Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20. Mai 1845 in Schloß Elkofen) war Jurist und bayerischer Beamter, Mitbegründer des modernen bayerischen Vermessungswesens, Statistiker, befasste sich in abgelegenen Gegenden Bayerns… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef von Hazzi — Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20. Mai 1845 in Schloß Elkofen) war Jurist und bayerischer Beamter, Mitbegründer des modernen bayerischen Vermessungswesens, Statistiker, befasste sich in abgelegenen Gegenden Bayerns… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Hazzi — Joseph Ritter von Hazzi (* 12. Februar 1768 in Abensberg; † 20. Mai 1845 in Schloss Elkofen) war Jurist und bayerischer Beamter, Mitbegründer des modernen bayerischen Vermessungswesens, Statistiker, befasste sich in abgelegenen Gegenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”