- verrammeln, verrammen
- ver|r`am|meln, ver|r`am|men
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Verrammen — oder Verrammeln, verb. regul. act. wovon dieses das Intensivum von jenem ist, durch Rammen oder Rammeln, d.i. fest Stoßen, versperren oder verschließen. Eine Thür verrammeln, entweder mit eingerammten Pfählen, oder auch mit fest vor der Thür… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verrammeln — V. (Oberstufe) ugs.: etw. mit großen Gegenständen versperren und dadurch unzugänglich machen Synonyme: blockieren, verbarrikadieren, zustellen, verrammen (ugs.) Beispiel: Kurz vor dem Hurrikan wurden alle Menschen evakuiert, ihre Häuser… … Extremes Deutsch
verrammen — ver|rạm|men: ↑ verrammeln. * * * ver|rạm|meln, (auch:) verrammen <sw. V.; hat (ugs.): fest u. sicher, oft mithilfe von großen, schweren Gegenständen versperren: das Tor, den Eingang v.; alle Türen waren verrammelt; Die verrammelten… … Universal-Lexikon
verrammeln — blockieren, unpassierbar machen, verbarrikadieren, versperren, zustellen; (ugs.): verrammen. * * * verrammeln:⇨versperren(1) verrammeln→verbarrikadieren … Das Wörterbuch der Synonyme
verrammeln — verriegeln; versperren; abblocken; verbarrikadieren; sperren; zusperren; barrikadieren; verstopfen * * * ver|rạm|meln 〈V. tr.; hat〉 durch Hindernisse versperren (Tür) * * * … Universal-Lexikon