- Verrohrung
- Ver|roh|rung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Verrohrung — Ver|rohrung, Bergbau: die teleskopartige Auskleidung einer Bohrung mit Stahlrohren, den Futterrohren. Die Verrohrung dient dazu, den auf die Bohrlochwand wirkenden Gebirgsdruck sowie den Porendruck poröser Gesteine aufzunehmen und damit das… … Universal-Lexikon
Verrohrung — Ver|roh|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Tiefbohren — oder Erdbohren [1] bezweckt die Untersuchung der Erdrinde in größerer Tiefe. Im allgemeinen dient das Tiefbohren der Vorbereitung des Bergbaubetriebes durch Aufsuchung von Lagerstätten nutzbarer Mineralien; doch kann in einzelnen Fällen das… … Lexikon der gesamten Technik
B 451 — Basisdaten Gesamtlänge: 21 km Bundesland: Hessen Verlaufsrichtung: Von Witzenhausen bis Hels … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 451 — Basisdaten Gesamtlänge: 21 km Bundesland: Hessen … Deutsch Wikipedia
Plane (Bach) — Die Plane ist ein im Jahr 1859 versiegter Bach bei Ibbenbüren. In früheren Jahren versah er Ibbenbüren mit dem Beinamen Ibbenbüren an der Plane. Er war der einzige Bach, der vom Schafberg nach Süden verlief. Alle anderen Gewässer vom Schafberg… … Deutsch Wikipedia
Liste der Brücken über die Panke — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Tiefbohrung — Eine Tiefbohrung bezeichnet allgemein eine geologische Bohrung, die in tiefere Bodenschichten führt. Fachleute treffen hingegen für geologische Bohrungen eine genauere Einteilung hinsichtlich ihrer Endteufe (erreichte Tiefe nach Einstellung der… … Deutsch Wikipedia
Tiefenbohrung — Eine Tiefbohrung bezeichnet allgemein eine geologische Bohrungen, die in tiefere Bodenschichten führt. Fachleute treffen hingegen für geologische Bohrungen eine genauere Einteilung hinsichtlich ihrer Endteufe (erreichte Tiefe nach Einstellung der … Deutsch Wikipedia
Tiefbohrer — Das trockene Drehbohren findet nur in obern Erdschichten und milden, leichtes Eindringen gestattenden Gebirgsarten mit Stahlhohlbohrern statt, die an einem Vierkant Eisengestänge fast immer von Hand mittels Dreheisen (Krückel) betätigt werden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Absorber (Solartechnik) — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons … Deutsch Wikipedia