- von
- ∙ v`on(Abk. v.)◊◊◊Präposition mit Dativ:► von [ganzem] Herzen► von [großem] Nutzen, Vorteil sein► von Sinnen sein► ♥Ď♥vonseiten od. von Seiten (vgl.vond.)► die Hälfte von meinem Vermögen (für die Hälfte meines Vermögens)► ein Mensch von intelligentem Aussehen (für ein Mensch intelligenten Aussehens)► die Zeitung von heute► von neuem od. ♥Ď♥Neuem; von weitem od. ♥Ď♥Weitem► von nah u. fern; von links, von rechts► von oben (Abk. v. o.); von unten (Abk. v. u.)► von ungefähr; von vorn[e]; von vornherein► von jetzt, von da an (ugs. von jetzt, von da ab)► von Jugend an (ugs. von Jugend ab); von klein auf► von Grund auf oder aus; von mir aus; von Haus[e] aus► von Amts wegen; von Rechts wegen► von Hand zu Hand; mit Grüßen von Haus zu Haus► von weit her; von alters her; von dorther; von jeher; von dannen, hinnen gehen► von wegen! (ugs. für auf keinen Fall!)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.