- Wadi-Qumran
- Wa|di-Qum|ranvgl. Kumran
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Wadi-Qumran — Wa|di Qum|ran vgl. D✓Qumran … Die deutsche Rechtschreibung
QUMRAN — QUMRAN, region on the northwest shore of the Dead Sea, which has become famous since 1947 as the site of the discovery of the dead sea scrolls . The name belongs more particularly to Wadi Qumran, a precipitous watercourse which runs down to the… … Encyclopedia of Judaism
Qumran — Qumrân 31° 44′ 27″ N 35° 27′ 31″ E / 31.740833, 35.458611 … Wikipédia en Français
Qumran — [k ], Kumran, Khịrbet Qumran [x ; arabisch »Ruine von Qumran«], Ruinenstätte einer klosterähnlichen Anlage mit Nekropole am Nordwestende des Toten Meeres, nahe dem Wadi Qumran (Westjordanland); seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt, jedoch… … Universal-Lexikon
Qumran — /koom rahn/, n. See Khirbet Qumran. Also, Qûmran. * * * Site on the northwestern shore of the Dead Sea where the Dead Sea Scrolls were discovered in 1947. Excavations less than a mile from the sea have revealed the ruins of buildings believed by… … Universalium
Qumran — Ruinenareal Qumran Khirbet Qumran (arabisch خربة قمران, DMG Ḫirbat Qumrān ‚die graue Ruine‘), meist nur Qumran oder Kumran genannt, heißt eine antike, in Ruinen erhaltene Siedlung auf einer flachen … Deutsch Wikipedia
Qumrân — 31° 44′ 27″ N 35° 27′ … Wikipédia en Français
Qumran-Rollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 … Deutsch Wikipedia
Qumran-Schriftrollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 … Deutsch Wikipedia
Qumran Schriftrollen — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 … Deutsch Wikipedia
Wadi Sdeir — Nachal David nahe En Gedi Das Wadi Sdeir (hebr. Nachal David) ist ein in west östlicher Richtung verlaufendes Wadi in Israel. Es mündet nördlich von … Deutsch Wikipedia