- Weizenbrot
- Wei|zen|brot
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Weizenbrot — Dieser Artikel beschreibt Weißbrot als eine Brotsorte. Für den Nachnamen, siehe Weisbrod. Weißbrot (auch: Weizenbrot) ist Brot, das aus hellem Weizen Mehl (Type 550–812) gebacken wird. Als Backtriebmittel wird vorwiegend Hefe, seltener… … Deutsch Wikipedia
Weizenbrot — * Der hat nie (wenig) Weizenbrot gegessen. – Tendlau, 244. Von einem beschränkten Menschen, weil der Genuss des Weizenbrotes als stärkend für die Verstandeskräfte gilt … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weizenbrot — Wei|zen|brot 〈n. 11〉 Brot aus Weizenmehl, Weißbrot * * * Wei|zen|brot, das: Brot aus Weizenmehl. * * * Wei|zen|brot, das: Brot aus Weizenmehl … Universal-Lexikon
Weizenbrot — Wei|zen|brot … Die deutsche Rechtschreibung
Brotsorte — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Liste von Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbro … Deutsch Wikipedia
Weißbrot — Französisches Weißbrot Weißbrot (auch: Weizenbrot) ist Brot, das aus Weizen Mehl gebacken wird. Als Backtriebmittel wird vorwiegend Hefe, seltener Weizensauer verwendet. In Deutschland muss das verwendete Mehl mindestens aus 90 % Weizenmehl… … Deutsch Wikipedia
Brot [1] — Brot (hierzu Tafel »Brotfabrikation« mit Text), das aus Getreidemehl bereitete Hauptnahrungsmittel des größten Teiles des Menschengeschlechts, symbolisch auch die Gesamtheit der menschlichen Nahrungsmittel. Zweck der Brotbereitung ist die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen … Universal-Lexikon
Bäckerin — Bäcker (maskulinum) ist eine Berufsbezeichnung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt durch das Backen von Brot, Brötchen, Kleingebäck und feinen Backwaren verdienen. Symbol des Backhandwerks / der Bäckerinnung Der Bäcker zählt zu den… … Deutsch Wikipedia