- Welfe
- W`el|fe,der; -n, -n (Angehöriger eines dt. Fürstengeschlechtes)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Welfe — Wẹl|fe 〈m. 17〉 1. Angehöriger eines dt. Fürstengeschlechtes 2. 〈nach 1866〉 Anhänger des entthronten Königs Georg V. von Hannover, der die Wiederherstellung eines Staates Hannover innerhalb des Dt. Reiches anstrebte 3. 〈nach dem 2. Weltkrieg〉… … Universal-Lexikon
Welfe — Wẹl|fe, der; n, n (Angehöriger eines deutschen Fürstengeschlechtes) … Die deutsche Rechtschreibung
Konrad der Ältere (Welfe) — Konrad I. († 21. September nach 862) war ein Sohn des Grafen Welf I. und der Heilwig, ein Bruder der Kaiserin Judith († 843) und der Königin Hemma. Aufgrund dieser Verwandtschaft wurde er einer der engsten Vertrauten des Kaisers Ludwig der Fromme … Deutsch Wikipedia
welfare — [ˈwelfeə] noun [U] 1) the health, happiness, and safety of a person or group Syn: well being Police are concerned for the welfare of the child.[/ex] 2) care that is provided by the government or another organization for people in need the welfare … Dictionary for writing and speaking English
Geschichte der Stadt Braunschweig — Der Braunschweiger Löwe: entstanden um 1166 und seither das Wahrzeichen der Stadt. Die Geschichte der Stadt Braunschweig begann der Sage nach im Jahre 861, ist jedoch erst ab 1031 urkundlich belegt. Die Stadtgeschichte ist stark durch zahlreiche… … Deutsch Wikipedia
Frederic Barberousse — Frédéric Barberousse Pour les articles homonymes, voir Barberousse. Frédéric Barberousse … Wikipédia en Français
Frédéric Barberousse — Pour les articles homonymes, voir Barberousse. Frédéric Barberousse L empereur Frédéric Barberousse, au milieu, aux côtés de se … Wikipédia en Français
Frédéric Ier (empereur germanique) — Frédéric Barberousse Pour les articles homonymes, voir Barberousse. Frédéric Barberousse … Wikipédia en Français
Frédéric Ier Barberousse — Frédéric Barberousse Pour les articles homonymes, voir Barberousse. Frédéric Barberousse … Wikipédia en Français
Frédéric Ier du Saint-Empire — Frédéric Barberousse Pour les articles homonymes, voir Barberousse. Frédéric Barberousse … Wikipédia en Français
Andechs-Meranien — Das Herzogtum Meranien ist ein Produkt der staufischen Machtpolitik des 12. Jahrhunderts. Die Herzogswürde über das Lehensgebiet Meranien hatten dabei unterschiedliche Adelsgeschlechter erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1 Dachau… … Deutsch Wikipedia