- Besamungsstation
- Be|sa|mungs|sta|ti|on
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Besamungsstation — Be|sa|mungs|sta|ti|on, Be|sa|mungs|zen|t|ra|le, die (Landwirtsch.): Einrichtung zur Gewinnung, Lagerung u. Verteilung geeigneten Spermas für die künstliche Besamung von Nutz od. Zuchttieren. * * * Be|sa|mungs|sta|ti|on, Be|sa|mungs|zen|tra|le,… … Universal-Lexikon
Besamungsstation — Be|sa|mungs|sta|ti|on … Die deutsche Rechtschreibung
Mülligen AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Mülligenf zu vermeiden. Mülligen … Deutsch Wikipedia
Inseminator — In|se|mi|na|tor, der; s, …oren (Landwirtsch.): jmd., der (als Fachmann auf einer Besamungsstation) Methoden für die künstliche Befruchtung von Tieren entwickelt u. künstliche Besamungen bei Tieren vornimmt. * * * In|se|mi|na|tor, der; s, ...oren… … Universal-Lexikon
Bipontina — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Arabische Zuchtperiode 1788–1833 1.2 Englische Zuchtperiode 1833–1876 1.3 Wirtschaftspferdezucht 1895–1945 1.4 Reitpferdezucht 1946 bis heute … Deutsch Wikipedia
Eringer — Eringerkuh mit Glocke Das Eringer (französisch Hérens, englisch Herens) ist eine Hausrindrasse, die insbesondere im Kanton Wallis gehalten wird. Sie zählt zu den alten Haustierrassen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Eringer Rind — Das Eringer (französisch Hérens, englisch Herens) ist eine Hausrindrasse, die insbesondere im Kanton Wallis gehalten wird. Sie zählt zu den alten Haustierrassen. Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsmerkmale 2 Zuchtgeschichte 3 Der Kuhkampf 4 Siehe… … Deutsch Wikipedia
Fleisch Fleckvieh — Fleckvieh Simmentaler Fleckvieh … Deutsch Wikipedia
Gut Schwaighof — Gemeinde Allmannshofen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Haupt- und Landgestüt Marbach — Stuten mit Fohlen auf der Weide in Marbach Fohlenhof St. Johann, Hauptgebäude … Deutsch Wikipedia