- Besatzstreifen
- Be|s`atz|strei|fen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Besatzstreifen — Be|sạtz|strei|fen, der: als ↑Besatz (1) verwendeter Zierstreifen … Universal-Lexikon
Besatzstreifen — Be|sạtz|strei|fen … Die deutsche Rechtschreibung
Black Tie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Smoking ist ein besonders eleganter Anzug, auch als kleiner… … Deutsch Wikipedia
1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1 — 1. Leib Husaren Regiment um 1880 Regimenststandarte Das 1. Leib Hus … Deutsch Wikipedia
2. Leib-Husaren-Regiment "Königin Viktoria von Preußen" Nr. 2 — Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Königlich Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus. 2. Leib Husaren im Manöver (vor … Deutsch Wikipedia
2. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 — 2. Leib Husaren im Manöver (vor 1910) Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus.… … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Dragonerregiment D VI — Das Kürassier Regiment „Herzog Friedrich Eugen von Württemberg“ (Westpreußisches) Nr. 5 war eine Kavallerieeinheit der Königlich Preußischen Armee. Es stand in der Tradition der altpreußischen Dragonerregimenter D VI und D VII. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Husarenregiment H 5 — Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Königlich Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus. 2. Leib Husaren im Manöver (vor … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Kürassierregiment K 13 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Kürassierregiment K 4 — Kaserne des Regiments in Breslau (2006) Das Leib Kürassier Regiment „Großer Kurfürst“ (Schlesisches) Nr. 1 war eine Kavallerieeinheit der Königlich Preußischen Armee, die als Dragoner Garde 1674 gegründet wurde. Im 18. Jahrhundert war es ein… … Deutsch Wikipedia
Garde-Kürassier-Regiment — Gardekürassier etwa 1830 (links) Das Garde Kürassier Regiment war ein Kavallerieverband in der Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Verbandszugehörigkeit 1914 … Deutsch Wikipedia