- Zapfsäule
- Z`apf|säu|le(bei Tankstellen)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zapfsäule — mit Durchfluss Schauglas (gelb) und Zapfventil (rot) Eine Zapfsäule (oder auch Tanksäule) ist ein Teil einer Tankstelle, mit der der Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel, Erdgas, Wasserstoff, Autogas) in das entsprechende Fahrzeug eingefüllt… … Deutsch Wikipedia
Zapfsäule — die Zapfsäule, n (Aufbaustufe) Teil einer Tankstelle, mit der Benzin o. Ä. in das Fahrzeug eingefüllt wird Beispiel: Er parkte vor der Zapfsäule und goss 30 Liter Benzin in den Tank … Extremes Deutsch
Zapfsäule — Zapf|säu|le [ ts̮apf̮zɔy̮lə], die; , n: zu einer Tankstelle gehörendes Gehäuse in Form eines hochgestellten Kastens, das dem Zapfen von Kraftstoff dient und auf dessen Anzeige abgelesen werden kann, wie viel Kraftstoff getankt wurde und welcher… … Universal-Lexikon
Zapfsäule — Zạpf·säu·le die; eine Vorrichtung (an der Tankstelle), aus der das Benzin fließt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zapfsäule — Zạpf|säu|le (bei Tankstellen) … Die deutsche Rechtschreibung
Benzinsäule — Eine Zapfsäule (oder auch Tanksäule) ist ein Teil einer Tankstelle, mit der der Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel, Erdgas, Wasserstoff) in das entsprechende Fahrzeug eingefüllt wird. Das Zapfventil – umgangssprachlich Zapfpistole genannt – ist… … Deutsch Wikipedia
Tanksäule — Eine Zapfsäule (oder auch Tanksäule) ist ein Teil einer Tankstelle, mit der der Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel, Erdgas, Wasserstoff) in das entsprechende Fahrzeug eingefüllt wird. Das Zapfventil – umgangssprachlich Zapfpistole genannt – ist… … Deutsch Wikipedia
Zapfpistole — Eine Zapfsäule (oder auch Tanksäule) ist ein Teil einer Tankstelle, mit der der Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel, Erdgas, Wasserstoff) in das entsprechende Fahrzeug eingefüllt wird. Das Zapfventil – umgangssprachlich Zapfpistole genannt – ist… … Deutsch Wikipedia
Freie Tankstelle — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anla … Deutsch Wikipedia
Pflanzenöl-Tankstelle — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anla … Deutsch Wikipedia
Pflanzenöltankstelle — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anla … Deutsch Wikipedia