zapplig

zapplig
z`app|lig
vgl. zappelig

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zapplig — zạpp|lig 〈Adj.〉 = zappelig * * * zạpp|lig: ↑ zappelig. * * * zạpp|lig: ↑zappelig. zạp|pe|lig, zapplig <Adj.> (ugs.): a) (bes. von Kindern) sich ständig unruhig [hin u. her] bewegend: ein es Kind; was bist du denn so z.?; b) aufgeregt,… …   Universal-Lexikon

  • zapplig — zạpp·lig ↑zappelig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zapplig — zạpp|lig vgl. zappelig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zappelig — rastlos; unruhig; getrieben; ruhelos * * * zap|pe|lig [ ts̮apəlɪç] <Adj.> (ugs.): a) (besonders von Kindern) sich ständig unruhig [hin und her] bewegend: ein zappeliges Kind; was bist du denn so zappelig? Syn.: ↑ fahrig, ↑ nervös, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Emil und die Detektive (1931) — Filmdaten Originaltitel Emil und die Detektive Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • aufgeregt — aufgelöst, aufgewühlt, erhitzt, erregt, fahrig, fieberhaft, fiebrig, hektisch, Herzklopfen habend, kopflos, Lampenfieber habend, nervenschwach, nervös, ruhelos, unruhig; (geh.): unstet; (bildungsspr.): echauffiert; (ugs.): kribbelig, zappelig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unruhig — 1. a) bewegt, fahrig, flatterig, hektisch, lebhaft, nervös, quecksilbrig, rastlos, ruhelos, wirblig, zerfahren; (geh.): regsam, unstet; (bildungsspr.): agil; (ugs.): immer auf dem Sprung, kribbelig, quirlig, zappelig; (nordd. ugs.): hibbelig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”