- Zeichenlehrer
- Zei|chen|leh|rer
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zeichenlehrer — Zei|chen|leh|rer 〈m. 3〉 Lehrer für Zeichenunterricht * * * Zei|chen|leh|rer, der: a) Lehrer für ↑ Zeichenunterricht (a); b) (veraltend) Kunsterzieher. * * * Zei|chen|leh|rer, der: a) Lehrer für ↑ … Universal-Lexikon
Zeichenlehrer — Zei|chen|leh|rer … Die deutsche Rechtschreibung
Gustav Kolb (Kunsterzieher) — Gustav Kolb (* 1867 in Leidringen; † 1943 in Stuttgart) war ein deutscher Kunsterzieher. Als Herausgeber der Zeitschrift Kunst und Jugend und als Verfasser des in vielen Schulen verwendeten Standardwerks Bildhaftes Gestalten als Aufgabe der… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Lindenschmit der Ältere — (auch Lindenschmidt; * 4. September 1809 in Mainz; † 14. Februar 1893 in Mainz) war ein bedeutender deutscher Prähistoriker, ein Pionier der Urgeschichtsforschung des 19. Jahrhunderts, Historienmaler, Lithograf, Zeichenlehrer und einer der… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Menke (Maler) — Selbstbildnis Ludwig Menkes (1822–1882) Ludwig Menke (* 11. April 1822 in Detmold; † 9. Oktober 1882 ebenda) war Kunstmaler und Zeichenlehrer und wurde durch die detaillierte Darstellung lippischer Landschaften und Bauwerke des 19. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia
Otto Möller (Maler) — Otto Möller (* 20. Juli 1883 in Schmiedefeld, Thüringen; † 29. Februar 1964 in Berlin) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichenlehrer. In seinem Werk durchlief Möller verschiedene Stilrichtungen, wie Impressionismus, Expressionismus,… … Deutsch Wikipedia
Paul Stade — Paul Gustav Adolf Stade (* 31. Juli 1854 in Breslau; † 30. November 1931 in Sondershausen) war deutscher Maler und Zeichenlehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Ausbildung 1.2 Wirken in Sondershausen … Deutsch Wikipedia
Fritz Fuhrken — (* 31. Juli 1894 in Nadorst bei Oldenburg; † 19. Juli 1943 in Hesdin, Nordfrankreich) war ein expressionistischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend … Deutsch Wikipedia
Fritz Gils — (* 22. Dezember 1901 in Darmstadt; † 1. Juli 1957 in Groß Umstadt) war ein deutscher Zeichenlehrer, Künstler und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiografie 2 Wirken 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gymnasium an der Stadtmauer — Schulform Gymnasium (Sekundarstufe I und II) Gründung 1807 (als Collège de Creuznach), 1819 (als königlich preußisches Gymnasium) Land Rheinland Pfalz Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hermann Josef Mitterer — Hermann Joseph Mitterer (* 8. Oktober 1764 in Osterhofen; † 25. April 1829 in München) war ein deutscher Lithograph und Zeichenlehrer. Hermann Joseph Mitterer wurde als Sohn des Bäckers Anton Mitterer geboren. Zunächst besuchte er als Sängerknabe … Deutsch Wikipedia