- Zentralafrikaner
- Zen|t|ral|af|ri|ka|ner
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zentralafrikaner — Zen|t|ral|af|ri|ka|ner … Die deutsche Rechtschreibung
Antoine Gambi — ist ein Politiker und General der Zentralafrikanischen Republik. Leben Gambi, der aus dem Stamm der Yakoma stammt, absolvierte ein militärische Laufbahn und stieg am 15. Januar 2002 im Range eines Oberst als Nachfolger des verstorbenen Generals… … Deutsch Wikipedia
Charles Massi — (* 25. Juli 1952; † 8. Januar 2010) ist ein Politiker aus der Zentralafrikanischen Republik.[1] Er ist Gründer der Convention of Patriots for Justice and Peace (CPJP), einer Rebellenarmee, die im Osten der Zentralafrikanischen Republik aktiv… … Deutsch Wikipedia
Jean-Claude Rembanga — (* 6. Oktober 1955 in Ippy) ist emeritierter Bischof von Bambari. Leben Jean Claude Rembanga empfing am 27. Juli 1986 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 10. Juni 1995 zum Koadjutorbischof von Bambari. Die Bischofsweihe… … Deutsch Wikipedia
Joachim N’Dayen — (* 22. Dezember 1934 in Loko) ist emeritierter Erzbischof von Bangui. Leben Joachim N’Dayen empfing am 22. Juli 1961 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums Bangui inkardiniert. Papst Paul VI. ernannte ihn am 5. September 1968… … Deutsch Wikipedia
Mwamba Kazadi — Mwamba Kazadi Spielerinformationen Voller Name Robert Mwamba Kazadi Geburtstag 6. März 1947 Geburtsort Belgisch Kongo Größe 175 cm Positio … Deutsch Wikipedia
Paulin Pomodimo — (* 30. Juni 1954 in Ziendi, Zentralafrikanische Republik) ist emeritierter Erzbischof von Bangui. Leben Paulin Pomodimo empfing am 13. Juli 1980 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 10. Juni 1995 zum Bischof von Bossangoa.… … Deutsch Wikipedia
Sprachen der Zentralafrikanischen Republik — Eine pâtisserie in Bangui In der Zentralafrikanischen Republik werden über 120 einheimische Sprachen gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Landessprachen … Deutsch Wikipedia
UTA-Flug 772 — Kurs u … Deutsch Wikipedia
Verkehr: Grenzen der Mobilität — Vor rund fünftausend Jahren revolutionierte eine Erfindung die Welt, die sich bis heute zwar als erfolgreicher Dauerläufer erwiesen hat, doch zunehmend Probleme bereitet. Aus drei Holzscheiben haben damals Bewohner des alten Mesopotamien das… … Universal-Lexikon