- zentralafrikanisch
- zen|t|ral|af|ri|ka|nisch;aber ↑K 150: die Zentralafrikanische Republik
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
zentralafrikanisch — zen|t|ral|af|ri|ka|nisch <Adj.>: Zentralafrika betreffend, dazu gehörend; aus Zentralafrika stammend. * * * zen|tral|afri|ka|nisch <Adj.>: Zentralafrika betreffend; in Zentralafrika gelegen, aus Zentralafrika stammend … Universal-Lexikon
zentralafrikanisch — zen|t|ral|af|ri|ka|nisch; aber {{link}}K 150{{/link}}: die Zentralafrikanische Republik … Die deutsche Rechtschreibung
Conjungo — ist der Familienname folgender Personen: Maria Joëlle Conjungo (* 1975), zentralafrikanisch französische Leichtathletin, Schwester von Mickaël Conjungo Mickaël Conjungo (* 1969), zentralafrikanisch französischer Leichtathlet, Bruder von Maria… … Deutsch Wikipedia
Banda — ist der Name folgender Orte: Banda Inseln, eine Inselgruppe in der Bandasee Banda Aceh, die Hauptstadt der Provinz Aceh auf der Insel Sumatra, Indonesien Banda del Río Salí, die Hauptstadt des Departamento Cruz Alta in der Provinz Tucumán,… … Deutsch Wikipedia
Counterfeit Deterrence System — Die EURion Konstellation EURion Konstellation auf einer Euro Banknote Die EURion Konstellation, nach dem Entwickler Omron auch Omron Ringe genannt, ist ein Muster auf Banknoten. Da anhand dieses Musters Ab … Deutsch Wikipedia
EURion — Die EURion Konstellation EURion Konstellation auf einer Euro Banknote Die EURion Konstellation, nach dem Entwickler Omron auch Omron Ringe genannt, ist ein Muster auf Banknoten. Da anhand dieses Musters Ab … Deutsch Wikipedia
EURion-Konstellation — Die EURion Konstellation EURion Konstellation auf einer Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Eurion — Die EURion Konstellation EURion Konstellation auf einer Euro Banknote Die EURion Konstellation, nach dem Entwickler Omron auch Omron Ringe genannt, ist ein Muster auf Banknoten. Da anhand dieses Musters Ab … Deutsch Wikipedia
Eurion-Konstellation — Die EURion Konstellation EURion Konstellation auf einer Euro Banknote Die EURion Konstellation, nach dem Entwickler Omron auch Omron Ringe genannt, ist ein Muster auf Banknoten. Da anhand dieses Musters Ab … Deutsch Wikipedia
Mikrolith — Vorgeschichtlicher Mikrolith. Mikrolithen (von altgriechisch μικρός mikrós ‚klein‘, ‚kurz‘, ‚gering‘ und altgriechisch λιθος líthos ‚Stein‘) sind steinzeitliche Kleinstgeräte (< 3 cm bis wenige mm lang und max.… … Deutsch Wikipedia
Mikrolithen — Vorgeschichtlicher Mikrolith. Mikrolithen (aus griech. mikrós = klein, kurz, gering und griech líthos = Stein) sind steinzeitliche Kleinstgeräte (< 3 cm bis wenige mm lang und max. < 1 cm breit), meist aus gut spaltbarem Feuerstein,… … Deutsch Wikipedia