- Beseelung
- Be|see|lung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Beseelung — Be|see|lung 〈f. 20; unz.〉 das Beseelen * * * Beseelung, das Erfüllen mit Seele als einem Lebens oder Geistprinzip; besonders vertreten in der Annahme, dass die Naturgegebenheiten durch Seele belebt seien (z. B. Allbeseelung, Panpsychismus;… … Universal-Lexikon
Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Beseelung — Be|see|lung … Die deutsche Rechtschreibung
Einfühlungstheorie — Die Einfühlungstheorie – auch: Resonanztheorie oder Erfassungstheorie – bezeichnet eine im deutschsprachigen Raum um die Wende zum 20. Jahrhundert entwickelte Theorie, die in dem individualpsychologischen Vorgang der Einfühlung den Schlüssel der… … Deutsch Wikipedia
Porphyrios — (griechisch Πορφύριος Porphýrios, latinisiert Porphyrius, ursprünglich syrisch Malik; * um 233 in Tyros; † zwischen 301 und 305 in Rom) war ein antiker Philosoph (Neuplatoniker). Im Gegensatz zu seinem Lehrer Plotin, dem Begründer des… … Deutsch Wikipedia
Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Metapher — (griech. metaphorá, lat. translatio, »Übertragung«) ist das Erzeugnis einer der wichtigsten ästhetischen Apperzeptionsformen (s. Apperzeption) und entsteht dadurch, daß der Redende den ihm gegebenen Schatz seiner Vorstellungen durch Übergriffe in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwangerschaftsabbruch — Abort (fachsprachlich); Abortion (fachsprachlich); Schwangerschaftsunterbrechung; Abtreibung * * * Schwạn|ger|schafts|ab|bruch 〈m. 1u〉 künstliche Herbeiführung einer Fehl od. Frühgeburt; Sy Abtreibung, Interruption (1) * * *… … Universal-Lexikon
Mundöffnungsritual — Mundöffnungsritual in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Mundöffnungszeremonie — Mundöffnungsritual in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Dietrich von Freiberg — Dietrich von Freiberg, lateinisch Theodoricus de Vriberch oder Theodoricus Teutonicus (* um 1240/1245 in Freiberg; † nach 1310, vermutlich um 1318/1320[1]) war ein deutscher Philosoph, Theologe und Naturwissenschaftler. Er gehörte dem… … Deutsch Wikipedia