- Zeugungsglied
- Zeu|gungs|glied(für Penis)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zeugungsglied — Zeu|gungs|glied 〈n. 12〉 männl. Glied * * * Zeu|gungs|glied, das: ↑Glied (2) … Universal-Lexikon
Zeugungsglied — Zeu|gungs|glied (für Penis) … Die deutsche Rechtschreibung
Bulle — Bulle1 Sm Stier std. (17. Jh.) Stammwort. Ursprünglich ein niederdeutsches Wort: ndd. bulle, nndl. (dial.) bol, bōl, bolle u.a. und nndl. bul aus den Kasusformen eines n Stammes * bulōn, * buln m. Stier , in einfacher Form bezeugt in anord. boli… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Erinnye — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erinnyen — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erinye — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erinyen — Zwei Rachegöttinnen (Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert nach einer antiken Vase) Die Erinyen oder Erinnyen (griechisch Ἐρīνύς , Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (Εὐμενίδες), bei … Deutsch Wikipedia
Erinys — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erynnien — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Eumeniden — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Furie — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia