zu

zu
∙ zu
◊◊◊
Präposition mit Dativ:
zu dem Garten; zum Bahnhof
zu zwei[e]n, zu zweit
vier zu eins (4 : 1)
◊◊◊
Zusammen- oder Getrenntschreibung:
zuäußerst; zuoberst; zutiefst; zuunterst
♥Ď♥zugrunde od. zu Grunde gehen
♥Ď♥zugunsten od. zu Gunsten
♥Ď♥zu Haus[e] (österr., schweiz. auch zuhause) sein
♥Ď♥zulasten od. zu Lasten
jmdm. etw. ♥Ď♥zuleide od. zu Leide tun
zuletzt, aber zu guter Letzt
mir ist fröhlich ♥Ď♥zumute od. zu Mute
sich etwas ♥Ď♥zunutze od. zu Nutze machen
mit etwas ♥Ď♥zurande od. zu Rande kommen
jmdn. ♥Ď♥zurate od. zu Rate ziehen
♥Ď♥zuschanden od. zu Schanden werden
sich etw. ♥Ď♥zuschulden od. zu Schulden kommen lassen
♥Ď♥zuseiten (vgl.zud.) od. zu Seiten
♥Ď♥zustande od. zu Stande kommen
♥Ď♥zutage od. zu Tage fördern, treten
♥Ď♥zuungunsten od. zu Ungunsten
♥Ď♥zuwege od. zu Wege bringen
♥Ď♥zuzeiten (bisweilen), aber zu Großmutters Zeiten, zu Zeiten Goethes
zu Berge stehen
jmdm. zu Dank verpflichtet sein; zu herzlichstem Dank verpflichtet
sich etwas zu eigen machen
zu Ende gehen
zu Herzen gehen
jmdm. zu Ohren kommen
zu Recht bestehen
zu Werke gehen
zu Willen sein
zum (zu dem; vgl. zum)
zur (zu der; vgl. zur)
sie sind der Stadt zu (= stadtwärts) gegangen
◊◊◊
Großschreibung als erster Bestandteil eines Gebäudenamens:
K 150: Zum Löwen (Gasthaus), Zur Alten Post (Gasthaus), das Gasthaus [mit dem Namen] »Zum Löwen«, »Zur Alten Post«, aber das »Gasthaus zum Löwen«
◊◊◊
Groß- oder Kleinschreibung bei Familiennamen:
Familie Zur Nieden, auch Familie zur Nieden
◊◊◊
Konjunktion:
er bat ihn[,] zu helfen
die zu versichernde Angestellte, aber die zu Versichernde, entsprechend: der aufzunehmende Fremde, der Aufzunehmende
◊◊◊
Adverb:
zu viel, zu wenig, zu weit, zu spät
zu sein (ugs. für geschlossen sein); alle Läden sind zu gewesen
◊◊◊
»zu« als »Vorwort« des Verbs: der Hund ist mir zugelaufen, der Vogel ist mir zugeflogen
◊◊◊
Zum Komma K 116 und ↑K 117

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”