- Zugspitzplatt
- Zug|spitz|platt,das; -s
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zugspitzplatt — pd1pd5 Zugspitze Blick von der Alpspitze auf den Zugspitzg … Deutsch Wikipedia
Zugspitzplatt — Zug|spitz|platt, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Zugspitze — The Zugspitze massif from the west (left: the summit) Elevation 2,962 m (9,718 ft) … Wikipedia
Zugspitze — pd1pd5 Zugspitze Zugspitzmassiv von Westen (Zugspitzgipfel links) Höhe … Deutsch Wikipedia
Zugspitztunnel — Skizze des Zugspitztunnels Der Zugspitztunnel ist ein 4466 m langer Eisenbahntunnel der Bayerischen Zugspitzbahn. Er führt von der Haltestelle Riffelriss zum ehemaligen Hotel Schneefernerhaus unterhalb des Zugspitzgipfels und überwindet dabei… … Deutsch Wikipedia
Sender Zugspitze — Zugspitze Blick von der Alpspitze auf den Zugspitzgipfel, den Höllentalferner und das … Deutsch Wikipedia
Zugspitz — pd1pd5 Zugspitze Blick von der Alpspitze auf den Zugspitzg … Deutsch Wikipedia
Zugspitzmassiv — pd1pd5 Zugspitze Blick von der Alpspitze auf den Zugspitzg … Deutsch Wikipedia
Bayerische Zugspitzbahn — Garmisch–Zugspitzplatt/Schneefernerhaus Kursbuchstrecke (DB): 11031 Streckennummer: 9540 Streckenlänge: 19,0 km Spurweite … Deutsch Wikipedia
Zugspitze — 1Zug|spit|ze, die: ↑ 1Spitze (2 a) eines ↑ 2Zuges (2 a). 2Zug|spit|ze, die; : höchster Berg Deutschlands. * * * Zugspitze, höchster Berg Deutschlands, in Bayern, 2 962 m über dem Meeresspiegel. Die steil na … Universal-Lexikon
Schneeferner — Der Nördliche Schneeferner sowie die Reste des Südlichen Schneeferners (links) Ende Juli 2006 Der Schneeferner ist ein Gletscher in den Bayerischen Alpen. Er befindet sich auf dem Zugspitzplatt, einer von West nach Ost abfallenden Hochfläche… … Deutsch Wikipedia