- Zugvorrichtung
- Zug|vor|rich|tung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zugvorrichtung — Zug|vor|rich|tung 〈f. 20〉 Schnur u. Stange zum Auf u. Zuziehen von Vorhängen usw. * * * Zug|vor|rich|tung, die: Vorrichtung zum Ziehen (z. B. bei einer Gardine). * * * Zug|vor|rich|tung, die: Vorrichtung zum Ziehen (z. B. bei einer Gardine) … Universal-Lexikon
Zugvorrichtung — Zug|vor|rich|tung … Die deutsche Rechtschreibung
Joch — Zugvorrichtung, die unter den Hörnern der Zugtiere (Ochsen und Kühe) angebracht war und mit Lederriemen an den Hörnern befestigt war. (Pferde hatten als Zugvorrichtung ein so genanntes Kummed ) … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Belastungstabellen — (Zugbelastungstabellen) sind Zahlentafeln, aus denen die Zuggewichte (in der Regel ausschließlich des Lokomotiv und Tendergewichts) zu entnehmen sind, die je nach Gattung des Zuges und der Lokomotive auf den einzelnen Bahnstrecken befördert… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Buffer — Buffer, Stoßballen (buffing apparatus, buffers; appareils de choc, tampons; respingenti, paraurti). B. sind an den Stirnseiten der Eisenbahnfahrzeuge angebrachte Konstruktionsteile, die den Zweck haben, die auf die Fahrzeuge nach deren… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kuppelungen — (couplings; accouplements, attelages; attaci, accoppiamenti) heißen im allgemeinen Maschinenbau jene Teile, durch die Triebwellen so miteinander verbunden werden, daß sie sich ihre drehende Bewegung gegenseitig mitzuteilen vermögen. Diese K.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Geschirr — (Beschirrung, hierzu Taf. »Geschirre«), das gesamte zu einem Fuhrwerk gehörige Riemen und Lederzeug, ist, soweit es zur Anschirrrung der Zugpferde gehört, Kummet oder Sielengeschirr, je nachdem die Pferde mittels des um den Hals liegenden Kummets … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quengeln — bezeichnet in der Medizin eine Behandlung von versteiften Gelenken mittels geeigneter Hilfsmittel. Typische Hilfsmittel sind dabei Verbände, Spanner und Schrauben.[1] Das Grundprinzip dieser Hilfsmittel besteht darin, dass auf das Gelenk eine der … Deutsch Wikipedia
Buckelbrücke — 51.4388836.763646 Koordinaten: 51° 26′ 20″ N, 6° 45′ 49,1″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Güterwagen — (goods waggons; wagons à marchandises; carri [per] merci, vagoni merci), Lastwagen, Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Waren und Gütern aller Art dienen und keine bleibenden Einrichtungen für Personenbeförderung besitzen. Inhalt: I.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kranwagen — (crane truck, travelling crane, derrik car; wagon grue; carro gru), Eisenbahnwagen, auf die ein Kran gesetzt ist. Sie lassen sich im Bedarfsfall leicht und rasch nach den Stationen, die nicht mit genügenden Hebevorrichtungen ausgerüstet sind,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens