- Zulässigkeit
- Zu|läs|sig|keit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zulässigkeit — Im Recht versteht man unter Zulässigkeit das rechtliche Erlaubtsein einer Handlung. Verfahrensrecht Im Verfahrensrecht kommt es auf die formelle Zulässigkeit an. Das bedeutet, dass eine Verfahrenshandlung nur dann zu einer Befassung mit dem… … Deutsch Wikipedia
Zulässigkeit — Rechtmäßigkeit; Legitimität * * * Zu|läs|sig|keit 〈f.; ; unz.〉 das Zulässigsein ● die Zulässigkeit eines Bauvorhabens prüfen * * * Zu|läs|sig|keit, die; , en: das Zulässigsein; Rechtmäßigkeit. * * * Zulässigkeit, im Prozessrecht eine… … Universal-Lexikon
Zulässigkeit des Rechtswegs — Zulässigkeit des Rechtswegs, s. Rechtsweg … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zulässigkeit von und Haftung für Hyperlinks — Die Zulässigkeit von und Haftung für Hyperlinks ist ein Bereich des Internetrechts, der u. a. Bereiche des Wirtschaft , Zivil , Straf und Urheberrechts tangiert. Hyperlinks sind die konzeptuellen Grundbestandteile jedes Hypertextes und damit … Deutsch Wikipedia
Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung — Die Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung ist ein Kriterium für mögliche Ansprüche wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art 1 Abs. 1 GG) durch Berichterstattung in den Medien.… … Deutsch Wikipedia
Zulässigkeit — Zu|läs|sig|keit … Die deutsche Rechtschreibung
Zulässigkeit von Vorhaben — regelt sich nach BauGB §§ 29 38. Danach gibt es drei Zulässigkeitsbereiche: Geltungsbereiche von Bebauungsplänen, den unbeplanten Innenbereich und den Außenbereich. Vorhaben müssen darüber hinaus den Anforderungen der Landesbauordnungen… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Rechtmäßigkeit — Zulässigkeit; Legitimität; Legalität; Gesetzmäßigkeit * * * Rẹcht|mä|ßig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Rechtmäßigsein ● die Rechtmäßigkeit eines Anspruchs nachweisen, prüfen * * * Rẹcht|mä|ßig|keit, die; , en <Pl. selten>: das Rechtmäßigsein;… … Universal-Lexikon
Legitimität — Zulässigkeit; Rechtmäßigkeit; Rechtsgültigkeit * * * Le|gi|ti|mi|tät 〈f. 20; unz.〉 legitime Beschaffenheit, Rechtmäßigkeit; Ggs Illegitimität * * * Le|gi|ti|mi|tät, die; [frz. légitimité] (bildungsspr.): das Legitimsein. * * * Legitimit … Universal-Lexikon
Haftung für Hyperlinks — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Haftung für Hyperlinks ist ein hochgradig umstrittener Bereich des Internetrechts, der u. a. Bereiche des Wirtschaft … Deutsch Wikipedia
Haftung für Links — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Haftung für Hyperlinks ist ein hochgradig umstrittener Bereich des Internetrechts, der u. a. Bereiche des Wirtschaft … Deutsch Wikipedia