- Zündholzschachtel
- Z`ünd|holz|schach|tel
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zündholzschachtel — Zụ̈nd|holz|schach|tel 〈f. 21〉 Schachtel mit Reibfläche an beiden Seiten für Zündhölzer * * * Zụ̈nd|holz|schach|tel, die (südd., österr.): Streichholzschachtel. * * * Zụ̈nd|holz|schach|tel, die (südd., österr.): Streichholzschachtel … Universal-Lexikon
Zündholzschachtel — Zụ̈nd|holz|schach|tel … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsches Zündwarenmonopol — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Streichholzmonopol — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Weltholz — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Welthölzer — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Zündholz-Monopol — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Zündholzmonopol — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Zündwarenmonopolgesetz — Haushaltsware 3 Pf Das Zündwarenmonopol in Deutschland geht zurück auf das 1930 durch den Reichstag erlassene Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes durften Zündhölzer im Deutschen Reich und in der Folge auch in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Radiofabrik — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch 107,5 MHz und 97,3 Mhz, Kabel 98,6 MHz, Livestream … Deutsch Wikipedia
Niederungen — ist das erste Werk von Herta Müller, das 1982 in Bukarest und 1984 in einer überarbeiteten Fassung im Berliner Rotbuch Verlag erschien. Die Ausgabe bei Rotbuch enthält sechzehn Erzählungen, die teils aus dem Bukarester Band Niederungen (1982),… … Deutsch Wikipedia