Zündnadel

Zündnadel
Z`ünd|na|del

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zündnadel — Zụ̈nd|na|del …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zündnadelgewehr — Zündnadelgewehr, im Allgemeinen ein Gewehr, bei welchem die Entzündung des Pulvers nicht durch ein Feuer od. Percussionsschloß, sondern durch eine spitze Nadel bewirkt wird, welche eine Feder in die in der Patrone befindliche Zündmasse einstößt.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufschlagzünder — eines deutschen G7a Torpedos (1939–45) Durch einen Aufschlagzünder wird eine militärische Sprengladung beim Aufschlag auf den Boden oder auf ein beschossenes Objekt gezündet. Verwendet wird dieser Zünder bei nahezu allen Kampfmitteln, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündungen — Unter Schlagröhren versteht man Röhrchen aus Messing oder Kupferblech, die einen Reibsatz enthalten, der durch Herausziehen eines gerauhten Drahtes entzündet wird (daher Friktionsschlagröhren). Die Entzündung wird auf eine im untern Teil des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aptierung — Die Aptierung (von lat. aptare = genau anpassen, geeignet machen) ist eine Methode der Modernisierung von (i. d. R. technischen) Geräten durch Austausch oder Bearbeitung von Teilen unter Erhalt des Gesamtensembles und der Funktion. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufprallzündung — Durch einen Aufschlagzünder (kurz A Zünder) wird eine militärische Sprengladung beim Aufschlag auf den Boden oder auf ein beschossenes Objekt gezündet. Verwendet wird dieser Zünder bei nahezu allen Freifallsprengkörpern, aber auch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Chassepotgewehr — Chassepot Gewehr mit zugehörigem Jatagan Bajonett Das Chassepotgewehr ist ein französisches Infanteriegewehr M 1866, ein gezogener Hinterlader vom Typ des Zündnadelgewehrs, entstanden aus der Kenntnis des preußischen Zündnadelgewehrs, jedoch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Heer — Österreichische Gardekompanie Das Heer ist die alle Landstreitkräfte umfassende Teilstreitkraft eines Staates. Die Aufgaben des Heeres sind in erster Linie das Aufklären und Bekämpfen feindlicher Truppen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben stehen ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich-Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als stehendem Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… …   Deutsch Wikipedia

  • PFM-1 — mit Abwurfbox Allgemeine Angaben Bezeichnung: PFM 1 …   Deutsch Wikipedia

  • PROM-1 — mit UPROM 1 Zünder in gesichertem Zustand („Kragen“ am Zünderhals) Allgemeine Angaben Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”