- Zupfgeigenhansl
- Z`upf|gei|gen|hansl,der; -s, - (eine Liedersammlung)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zupfgeigenhansl — Der Zupfgeigenhansl (oder kurz: Der Zupf) ist der Name eines Liederbuchs des Wandervogels und der Jugendbewegung. Die dortigen Lieder prägten den Liedschatz der Jugendbewegung stärker als jedes andere Buch, hatten aber auch wesentlichen Einfluss… … Deutsch Wikipedia
Zupfgeigenhansl — Zụpf|gei|gen|hansl 〈m.; ; unz.〉 Anfang des 20. Jh. herausgegebenes Liederbuch für die Wandervögel * * * Zupfgeigenhansl, von H. Breuer, dem Führer einer Heidelberger Wandervogelgruppe 1909 herausgegebenes, seitdem in vielen Auflagen… … Universal-Lexikon
Zupfgeigenhansl — Zụpf|gei|gen|hansl, der; s, (eine Liedersammlung) … Die deutsche Rechtschreibung
Zupfgeigenhansl, der — [Zubbfgainghànsl] 1. Geigenspieler 2. Liederbuchreihe … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Der Zupfgeigenhansl — (oder kurz: Der Zupf) ist der Name eines Liederbuchs des Wandervogels und der Jugendbewegung. Die dortigen Lieder prägten den Liedschatz der Jugendbewegung stärker als jedes andere Buch, hatten aber auch wesentlichen Einfluss auf die… … Deutsch Wikipedia
Fahrtenlied — Singende Pfadfinderinnen Ein Fahrtenlied ist ein Lied, das von Pfadfindern, Wandervögeln, Jungenschaften oder anderen Angehörigen der Jugendbewegung gesungen wird. Im engeren Sinne bezeichnet es nur diejenigen Lieder, die von Angehörigen dieser… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Volkslied — Das deutsche Volkslied kennzeichnen textlich und musikalisch gemeinsame Traditionen im deutschsprachigen Raum. Oft werden musikalische Zeugnisse („Volkslieder“) einer idealisierten, vergangenen ländlichen Kultur rekonstruiert. Es erlebte seine… … Deutsch Wikipedia
Hans Breuer (Arzt) — Hans Breuer, um 1910 Hans Breuer (* 30. April 1883 in Gröbers; † 20. April 1918 bei Verdun) war ein deutscher Arzt und eine der prägenden Persönlichkeiten der Wandervogelbewegung. 1909 gab er das Liederbuch Der Zupfgeigenhansl heraus … Deutsch Wikipedia
Wandervogelbewegung — Wandervogel Greif Als Wandervogel wird eine 1896 in Berlin Steglitz entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt… … Deutsch Wikipedia
Wandervögel — Wandervogel Greif Als Wandervogel wird eine 1896 in Berlin Steglitz entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt… … Deutsch Wikipedia
Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… … Deutsch Wikipedia