- Zurverfügungstellung
- Zur|ver|fü|gung|stel|lung;aber das Zur-Verfügung-Stellen od. das ♥Ď♥Zurverfügungstellen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zurverfügungstellung — Bereitstellung; Versorgung; Verfügbarmachung * * * Zur|ver|fü|gung|stel|lung 〈f. 20; unz.; Amtsdt.〉 das Zurverfügungstellen … Universal-Lexikon
Zurverfügungstellung — Zur|ver|fü|gung|stel|lung; aber das D✓Zurverfügungstellen oder das Zur Verfügung Stellen … Die deutsche Rechtschreibung
Charles P. Kindleberger — (Charles Poor „Charlie“ Kindleberger; * 12. Oktober 1910 in New York City, USA; † 7. Juli 2003 in Cambridge (Massachusetts), USA) war ein Nationalökonom und Wirtschaftshistoriker. Er war ein führender Experte auf dem Gebiet der internationalen… … Deutsch Wikipedia
Föderales Fachzentrum für zivile Sicherheit — Das Föderale Fachzentrum für zivile Sicherheit ist ein Dienst des belgischen Staates mit nicht staatlicher Geschäftsführung. Es ist beauftragt, Fachwissen in Sachen zivile Sicherheit zu sammeln, zu bearbeiten und zur Verfügung zu stellen,… … Deutsch Wikipedia
Kindleberger — Charles Poor Charlie Kindleberger (* 12. Oktober 1910 in New York City, USA; † 7. Juli 2003 in Cambridge (Massachusetts), USA) war ein Nationalökonom und Wirtschaftshistoriker. Er war ein führender Experte auf dem Gebiet der internationalen Geld… … Deutsch Wikipedia
ANÜ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia
Andreas Mäckler — (2004) Andreas Mäckler (* 11. Oktober 1958 in Karlsruhe) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Autor und Ghostwriter sowie ein Unternehmer im Bereich Book on Demand. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Arbeitnehmerüberlassung — Bei der Arbeitnehmerüberlassung handelt es sich um eine Form des drittbezogenen Personaleinsatzes, infolgedessen ein Unternehmer einen Arbeitnehmer einstellt und diesen dann zum Zwecke der Arbeitsleistung einem Dritten überlässt. Niedergelegt… … Deutsch Wikipedia
Arbeitskräfteüberlassung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia
Arbeitskräfteüberlassungsgesetz — Basisdaten Titel: Arbeitskräfteüberlassungsgesetz Langtitel: Bundesgesetz vom 23. März 1988, mit dem die Überlassung von Arbeitskräften geregelt (Arbeitskräfteüberlassungsgesetz AÜG) sowie das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsverweigerung — Die Arbeitsverweigerung, also die Weigerung des Arbeitnehmers, die von ihm vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen, kann den Arbeitgeber grundsätzlich dazu berechtigen, den Arbeitsvertrag zu kündigen und Schadensersatz zu verlangen… … Deutsch Wikipedia