- Zuzugsgenehmigung
- Zu|zugs|ge|neh|mi|gung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zuzugsgenehmigung — Zu|zugs|ge|neh|mi|gung, die; , en: behördliche Genehmigung für den ↑Zuzug (1): Erst die Z., dann Arbeit. Also auf zum Wohnungsamt (Kempowski, Uns 330) … Universal-Lexikon
Zuzugsgenehmigung — Zu|zugs|ge|neh|mi|gung … Die deutsche Rechtschreibung
Berliner Ballade — Filmdaten Deutscher Titel Berliner Ballade Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Auffanglager — Lager für Flüchtlinge aus Darfur im Tschad Ein Flüchtlingslager ist ein Lager, in dem Flüchtlinge untergebracht sind. Die Bewohner der Flüchtlingslager sind vor politischer Verfolgung, Kriegen oder Bürgerkriegen, Vertreibung, aber auch vor… … Deutsch Wikipedia
Flüchtlingscamp — Lager für Flüchtlinge aus Darfur im Tschad Ein Flüchtlingslager ist ein Lager, in dem Flüchtlinge untergebracht sind. Die Bewohner der Flüchtlingslager sind vor politischer Verfolgung, Kriegen oder Bürgerkriegen, Vertreibung, aber auch vor… … Deutsch Wikipedia
Flüchtlingslager — Lager für Flüchtlinge aus Darfur im Tschad Ein Flüchtlingslager ist ein Lager, in dem Flüchtlinge untergebracht sind. Die Bewohner der Flüchtlingslager sind vor politischer Verfolgung, Kriegen oder Bürgerkriegen, Vertreibung, aber auch vor… … Deutsch Wikipedia
K. H. Z. Solneman — Kurt Helmut Zube (* 14. Juli 1905 in Danzig; † 7. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Autor, Verleger und Versandbuchhändler. Er schrieb oft unter dem Pseudonym K. H. Z. Solneman (Initialen und Ananym von „namenlos“). [1] Als… … Deutsch Wikipedia
Kurt Helmut Zube — (* 14. Juli 1905 in Danzig; † 7. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Autor, Verleger und Versandbuchhändler. Er schrieb oft unter dem Pseudonym K. H. Z. Solneman (Initialen und Ananym von „namenlos“). [1] Als Individualanarchist… … Deutsch Wikipedia
Kurt Zube — Kurt Helmut Zube (* 14. Juli 1905 in Danzig, Deutsches Reich; † 7. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Autor, Verleger und Versandbuchhändler. Er schrieb oft unter dem Pseudonym K. H. Z. Solneman (Initialen und Ananym von… … Deutsch Wikipedia
Paul Lincke — Briefmarke (1956) zum 10. Todestag Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September 1946 in Hahnenklee bei Goslar; vollständiger Name Carl Emil Paul Lincke) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeiste … Deutsch Wikipedia
Solomon Apt — Solomon Konstantinowitsch Apt (russisch Соломон Константинович Апт; * 9. September 1921 im heute ukrainischen Charkow) ist einer der bedeutendsten russischen Übersetzer klassischer deutscher Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk ist die… … Deutsch Wikipedia