- Zwangsaufenthalt
- Zw`angs|auf|ent|halt
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Zwangsaufenthalt — Zwạngs|auf|ent|halt, der: erzwungener, unfreiwilliger Aufenthalt. * * * Zwạngs|auf|ent|halt, der: Aufenthalt, zu dem jmd. aus bestimmten Gründen gezwungen ist: O Daven erholte sich ziemlich schnell und verstand auch den Grund für seinen Z.… … Universal-Lexikon
Zwangsaufenthalt — Zwạngs|auf|ent|halt … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Provinzen der Türkei — Die Republik Türkei ist in 81 Provinzen (Türkisch: İl) gegliedert. Diese werden im Folgenden aufgeführt mit der Einwohnerzahl nach der Volkszählung 2000. Die Nummern entsprechen den Kfz Kennzeichen und den ersten Ziffern der Postleitzahlen. Die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Provinzen in der Türkei — Die Republik Türkei ist in 81 Provinzen (Türkisch: İl) gegliedert. Diese werden im folgenden aufgeführt mit der Einwohnerzahl nach der Volkszählung 2000. Die Nummern entsprechen den Kfz Kennzeichen. Die Provinzen sind weiters in Landkreise (türk … Deutsch Wikipedia
Liste der türkischen Provinzen — Die Republik Türkei ist in 81 Provinzen (Türkisch: İl) gegliedert. Diese werden im folgenden aufgeführt mit der Einwohnerzahl nach der Volkszählung 2000. Die Nummern entsprechen den Kfz Kennzeichen. Die Provinzen sind weiters in Landkreise (türk … Deutsch Wikipedia
Deportation in die Bărăgan-Steppe — Der Bărăgan in Rumänien Das rumänische Banat Die Deportation in die Bărăgan Steppe oder … Deutsch Wikipedia
Oskar Iden-Zeller — (* 1879; † 21. November 1925 in Berlin) war einer der ersten deutschen Ethnologen des 20. Jahrhunderts, die ein spezielles Interesse an Sibirien entwickelten. Verheiratet war er mit Anita Iden Zeller, die ihn auf seiner letzten, elf Jahre… … Deutsch Wikipedia
Alfred Jansa — (* 16. Juli 1884 in Stanislau als Alfred Johann Theophil Janša Edler von Tannenau, Galizien, Österreich Ungarn; † 20. Dezember 1963 in Wien) war ein führender Offizier des Bundesheeres in der Ersten Republik. Er erreichte den Dienstgrad… … Deutsch Wikipedia
Amtliches Auskunftsbüro — Das Amtliche Auskunftsbüro ist eine Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes, die im Kriegsfall die Nationale Auskunftsstelle über Kriegsgefangene und in Gewalt einer Konfliktpartei befindliche Zivilisten sowie bei Katastrophen Suchdienst und… … Deutsch Wikipedia
Annedore Leber — (geborene Rosenthal; * 18. März 1904 in Wilmersdorf bei Berlin; † 28. Oktober 1968 in Berlin) war eine deutsche Publizistin, Verlegerin und SPD Politikerin. Sie war die Witwe des von den Nationalsozialisten ermordeten Reichstagsabgeordneten und… … Deutsch Wikipedia
August Karsten — (* 20. Dezember 1888 im Peine; † 8. Mai 1981 in Ost Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). August Karsten Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia