- Bezüglichkeit
- Be|züg|lich|keit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Bezüglichkeit — Be|züg|lich|keit, die; , en: ↑ Bezug (4), Zusammenhang, Verbindung. * * * Be|züg|lich|keit, die; , en: ↑Bezug (4), Zusammenhang, Verbindung: Während ich rauchte, fielen mir ... allerlei en zur Rolltreppe ein (Grass, Blechtrommel 727) … Universal-Lexikon
Bezüglichkeit — Be|züg|lich|keit … Die deutsche Rechtschreibung
Sigetik — (zu altgriech. σιγᾶν (sigân) = Erschweigen) ist ein philosophischer Fachbegriff, der ungefähr mit „Schweigelehre“ übersetzbar ist. Der Ausdruck wird hin und wieder im Kontext von Traditionen der Mystik oder negativen Theologie verwendet,[1]… … Deutsch Wikipedia
Sigetisch — Sigetik (zu altgriech. σιγᾶν (sigân) = Erschweigen) ist ein philosophischer Fachbegriff, der ungefähr mit „Schweigelehre“ übersetzbar ist. Der Ausdruck wird hin und wieder im Kontext von Traditionen der Mystik oder negativen Theologie… … Deutsch Wikipedia
Terminologie Heideggers — Die Terminologie Martin Heideggers entstand vor allem aus der Bemühung heraus, sich von bestimmten grundlegenden Merkmalen und Tendenzen philosophischer Traditionen loszusagen. Heidegger wollte ein Vokabular entwickeln, das seinem eigenen… … Deutsch Wikipedia
Beispiel — (althochd. bispel), eigentlich eine mit Bezüglichkeit nach der Seite gerichtete od. einen Nebensinn enthaltende Erzählung; daher in der Mittelhochdeutschen Literatur kleine Geschichten aller Art, bes. Fabeln, dann auch Parabeln, Gleichnißreden,… … Pierer's Universal-Lexikon
Letztes aus der Da Da eR — Filmdaten Originaltitel Letztes aus der Da Da eR Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Relativität — Bedingtheit; Verhältnismäßigkeit * * * Re|la|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 Bezüglichkeit, Bedingtheit, bedingte Geltung ● die Relativität aller Wertvorstellungen * * * Re|la|ti|vi|tät, die; , en <Pl. selten> (bildungsspr., Fachspr.): das… … Universal-Lexikon
Korrelativität — Kor|re|la|ti|vi|tät die; , en <zu ↑...ität> Wechselbeziehung, bezüglichkeit … Das große Fremdwörterbuch
Relativität — Re|la|ti|vi|tät, die; , en (Bezüglichkeit, Bedingtheit; nur Singular: das Relativsein) … Die deutsche Rechtschreibung