- Bildwörterbuch
- B`ild|wör|ter|buch
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Bildwörterbuch — ist die Bezeichnung eines informationstyporientierten Wörterbuches. Das Bildwörterbuch versucht Begriffe visuell darzustellen, oft in Zusammenhang mit verwandten Begriffen, bzw. Objekten. Werden die Bilder noch mit (detaillierten) weiterführenden … Deutsch Wikipedia
Bildwörterbuch — Bịld|wör|ter|buch 〈n. 12u〉 Wörterbuch, in dem die Wörter u. a. durch ein Bild erklärt werden * * * Bịld|wör|ter|buch, das: Wörterbuch, das die Bedeutung von Wörtern durch Bilder veranschaulicht. * * * Bịld|wör|ter|buch, das: Wörterbuch, das… … Universal-Lexikon
Bildwörterbuch — Bịld|wör|ter|buch … Die deutsche Rechtschreibung
Bilderlexikon — Bildwörterbuch ist die Bezeichnung eines informationstyporientierten Wörterbuches. Das Bildwörterbuch versucht Begriffe visuell darzustellen, oft in Zusammenhang mit verwandten Begriffen, bzw. Objekten. Werden die Bilder noch mit (detaillierten)… … Deutsch Wikipedia
Bildlexikon — Bildwörterbuch ist die Bezeichnung eines informationstyporientierten Wörterbuches. Das Bildwörterbuch versucht Begriffe visuell darzustellen, oft in Zusammenhang mit verwandten Begriffen, bzw. Objekten. Werden die Bilder noch mit (detaillierten)… … Deutsch Wikipedia
Brockhaus Multimedial — Die folgende Liste ist eine Übersicht der Ausgaben des Brockhaus Konversationslexikons, seit 1966 Brockhaus Enzyklopädie. Auflage Jahr Band 1. Auflage 1796–1808 Conversationslexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeiten (6… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ausgaben des Brockhaus-Konversationslexikons — Die folgende Liste ist eine Übersicht der Ausgaben des Brockhaus Konversationslexikons, seit 1966 Brockhaus Enzyklopädie. Auflage Jahr Band 1. Auflage 1796–1808 Conversations Lexikon mit vorzüglicher Rücksicht auf die gegenwärtigen Zeiten (6… … Deutsch Wikipedia
Narthex — Grundriss der Chora Kirche, mit innerem und äußerem Narthex … Deutsch Wikipedia
Bildtafel — Eine Bildtafel ist eine Zusammenstellung von Einzelbildern auf einer Seite. Es kann sich um (farbige) Zeichnungen, aber auch um gruppierte Fotos handeln. Bildtafeln dienen zur Lehre und zur Illustration. Bildtafeln sind gewöhnlich… … Deutsch Wikipedia
Blendgiebel — Bezeichnungen am Dach Der Giebel ist die obere abschließende Wandfläche eines Gebäudes im Bereich des Daches. Der dortige Dachrand wird als Ortgang bezeichnet. Giebel kann auch die Kurzform für Giebelwand sein, die gesamte bis zur… … Deutsch Wikipedia
Brüstungsgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe … Deutsch Wikipedia