Blindenverband

Blindenverband
Bl`in|den|ver|band;
Deutscher Blindenverband

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blindenverband — Blịn|den|ver|band; Deutscher Blindenverband …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Oesterreichischer Blindenverband — Der Österreichische Blinden und Sehbehindertenverband (ÖBSV), gegründet 1946, ist Österreichs größte Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen und hat seinen Sitz in Wien. Er ist die Dachorganisation der sieben Landesgruppen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Blindenverband — Der Österreichische Blinden und Sehbehindertenverband (ÖBSV), gegründet 1946, ist Österreichs größte Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen und hat seinen Sitz in Wien. Er ist die Dachorganisation der sieben Landesgruppen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfried Behre — Wilfried Behre, (born 1956 in Hanover, Germany) is an artist and sculptor. www.stoneart behre.deLifeWork in several goldsmith workshops, student of the Japanese stone sculptor Makoto Fujiwara at the University of Applied Sciences and Arts in… …   Wikipedia

  • Jenssen — ist der Familienname folgender Personen: Amanda Jenssen (* 1988), schwedische Sängerin Geir Jenssen (* 1962), norwegischer Musiker und Fotograf Hans Hinrich Jenssen (1927−2003), deutscher evangelischer Theologe Otto Jenssen (1883–1963), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Liste gebürtiger Hannoveraner — Die Liste gebürtiger Hannoveraner enthält Personen, die in Hannover (einschließlich der früher selbstständigen und im Lauf der Zeit eingemeindeten Orte) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Tabelle 2 Siehe auch 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Rauch-Kallat — bei einer Veranstaltung des Europäischen Forums Alpbach im September 2005. Maria Rauch Kallat (* 31. Jänner 1949 in Wien Währing) ist eine österreichische Unternehmerin, Unternehmensberaterin, Politikerin der ÖVP und war in ihrer politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rochsburg — ist ein Ortsteil von Lunzenau (Sachsen) mit ca. 500 Einwohnern, im Tal der Zwickauer Mulde etwa 20 km nordwestlich von Chemnitz mit gleichnamiger Burganlage Schloss Rochsburg. Der Ort hat eine Fläche von 3 km² und liegt 212 m …   Deutsch Wikipedia

  • Hörbücherei des Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes — Logo der Hörbücherei des ÖBSV Gründung 1957 Bestand …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Jenssen — (* 21. Februar 1883 in Hannover; † 3. Juli 1963 in Gera[1]) war ein deutscher Lehrer der politischen Bildung, Hochschullehrer für Pädagogik und Aktivist im Blindenverband der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Sparkasse Kufstein —   Sparkasse Kufstein, Tiroler Sparkasse von 1877 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”