- Blindschacht
- Bl`ind|schacht(nicht zu Tage gehender Schacht)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Blindschacht — Ein Blindschacht verbindet intern ein oder mehrere Sohlen eines Bergwerks. Er erreicht nicht die Tagesoberfläche. Die Erdoberfläche erreichende Schächte werden als Tagesschächte bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsherkunft 2 Abgrenzung 3… … Deutsch Wikipedia
Blindschacht — Blịnd|schacht 〈m. 1u; Bgb.〉 senkrechter, nicht bis zur Erdoberfläche durchgehender Schacht; Sy Aufbruch (I.3) * * * Blindschacht, Bergbau: Schacht, der zwei oder mehr Sohlen in einem Bergwerk miteinander verbindet, aber die Erdoberfläche nicht … Universal-Lexikon
Blindschacht — Blịnd|schacht (nicht zu Tage gehender Schacht) … Die deutsche Rechtschreibung
WISMUT Objekt 09 — Das Objekt 09 war als selbständige Struktureinheit innerhalb der SAG/SDAG Wismut direkt der Hauptverwaltung unterstellt. Das Grubenfeld des Objektes 09 im Raum Niederschlema Aue Alberoda hatte eine Ausdehnung von ca. 22 km2 und wurde durch… … Deutsch Wikipedia
Kali- und Steinsalzbergwerk Conow — Ansicht der Werksanlage um 1918 Kali und Steinsalzbergwerk Conow Andere Namen Schacht Conow Abbau von … Deutsch Wikipedia
Marx-Semler-Stolln — Das Mundloch des Marx Semler Stollns. Der Marx Semler Stolln ist das am längsten ununterbrochen in Betrieb stehende Grubengebäude Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von über 220 km ist er gleichzeitig das größte Stollnsystem Deutschlands.… … Deutsch Wikipedia
Zeche Gottessegen (Dortmund) — Zeche Gottessegen Die Zeche Gottessegen um 1900 Andere Namen Zeche Gottes Segen Abbau von Steinkohle … Deutsch Wikipedia
Brüderbund Einigkeit — Brüderbund Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 1274,8dep1 Seltene Mineralien Carrollit, Chalkosin, Ullmannit Beschäftigte 300 Betriebsbeginn um 1400 Betriebsende … Deutsch Wikipedia
Grube Wingertshardt — Wingertshardt Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 789 m Förderung/Gesamt 9,3 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Cobaltit Beschäftigte 180 … Deutsch Wikipedia
Pfannenberger Einigkeit — Die Grube um 1935 von Südosten aus gesehen Abbau von Braun , Spateisenstein, ( … Deutsch Wikipedia
Aufbruch — Take off; Anfang; Start; Auftakt; Anbruch; Beginn; Geburt; Fahrtbeginn; Abreise; Abzug; Abfahrt * * * Auf|bruch [ au̮fbrʊx], der; [e]s … Universal-Lexikon