bloß liegen, bloßliegen

bloß liegen, bloßliegen
♥Ď♥bloß lie|gen, bloß|lie|gen
vgl. 2bloß

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bloß — nackt; unverhüllt; offen; blank; kahl; einzig; lediglich; nur; allein; ausschließlich; alleinig; bar; frei …   Universal-Lexikon

  • bloß — 1bloß (nur)   2bloß (entblößt); {{link}}K 56{{/link}}: wenn die Nerven D✓bloß liegen oder bloßliegen; Mauern, Leitungen D✓bloß legen oder bloßlegen; aber nur sich bloß strampeln; das Kind hat sich bloß gestrampelt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bloßliegen — bloß||lie|gen auch: bloß lie|gen 〈V. intr. 179; hat; fig.〉 man merkt, dass seine Nerven bloßliegen dass er nervös ist, seine Nerven nicht unter Kontrolle hat; →a. bloß * * * bloß lie|gen, bloß|lie|gen <st. V.; hat; südd., österr., schweiz.… …   Universal-Lexikon

  • bloßliegen — V. (Aufbaustufe) offen daliegen Synonyme: frei daliegen, unbedeckt sein Beispiel: Die Balken des Daches liegen bloß …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”