- abzinsen
- `ab|zin|sen(Bankw. das Anfangskapital vor der Verzinsung ermitteln); abgezinste Wertpapiere
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
abzinsen — ạb|zin|sen <sw. V.; hat (Bankw.): das Anfangskapital aus einem gegebenen Endkapital ermitteln: später fällige Zahlungen a.; abgezinste Wertpapiere. * * * ạb|zin|sen <sw. V.; hat (Bankw.): das Anfangskapital aus einem gegebenen Endkapital… … Universal-Lexikon
abzinsen — ạb|zin|sen (Bankwesen das Anfangskapital vor der Verzinsung ermitteln); abgezinste Wertpapiere … Die deutsche Rechtschreibung
Abzinsung — Ạb|zin|sung, die; , en: das Abzinsen. * * * Abzinsung, Diskontierung, Verminderung eines zukünftigen Kapitalbetrages um Zinsen, die von der Gegenwart bis zur Zahlung berechnet werden. Der abgezinste Betrag (Anfangskapital K0) ergibt sich aus… … Universal-Lexikon
Duration — Die Duration ist eine Sensitivitätskennzahl, die die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer einer Geldanlage in einem festverzinslichen Wertpapier bezeichnet. Genauer genommen und allgemein formuliert ist die Duration der gewichtete Mittelwert… … Deutsch Wikipedia
Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Investitionsrechnung — I. Begriff:Methoden, mit denen die Vorteilhaftigkeit investitionspolitischer Maßnahmen geprüft und das im Hinblick auf die Zielsetzung des Unternehmens optimale Investitionsprogramm rechnerisch bestimmt werden soll. Das Ergebnis der I. bildet… … Lexikon der Economics