- Budgetentwurf
- Bud|get|ent|wurf
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Budgetentwurf — Bud|get|ent|wurf, der: Entwurf für ein ↑ Budget (1). * * * Bud|get|ent|wurf, der: Entwurf für ein ↑Budget (1): Österreichs Finanzminister ... hat dem Nationalrat ... seinen ersten B. unterbreitet (NZZ 16. 10. 81, 9) … Universal-Lexikon
Budgetentwurf — Bud|get|ent|wurf … Die deutsche Rechtschreibung
National Aeronautics and Space Administration — NASA Staatliche Ebene Bundesbehörde Stellung der Behörde United States gove … Deutsch Wikipedia
Oktober 2004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |… … Deutsch Wikipedia
Rechnungsprüfungskommission — Dieser Artikel wurde im Projekt Schweiz zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Schweiz Folgendes muss noch verbessert werden: NPOV In seinen letzten 2/3 fasst … Deutsch Wikipedia
Reichsrat (Österreich) — Der Reichsrat war von 1861 an das Parlament des Kaisertums Österreich und von 1867 bis 1918 das Parlament der cisleithanischen Reichshälfte der nunmehrigen Doppelmonarchie Österreich Ungarn. Er bestand aus zwei Kammern, dem Herrenhaus und dem… … Deutsch Wikipedia
William J. Perry — William Perry William James Perry (* 11. Oktober 1927 in Vandergrift, Pennsylvania, USA) war US Verteidigungsminister vom 3. Februar 1994 bis zum 23. Januar 1997 während der Präsidentschaft von Bill Clinton. Zuvor war er Stellvertretender… … Deutsch Wikipedia
William Perry — (1993) William James Perry (* 11. Oktober 1927 in Vandergrift, Westmoreland County, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), der dem Kabinett von Präsident Bill Clinton vo … Deutsch Wikipedia
Budget — (engl., spr. böddschet oder wie franz.: büddschä; v. altfranz. bougette, »Lederbeutel«), eigentlich »Beutel, Tasche«, dann das zur Aufbewahrung von Staatsrechnungen bestimmte Portefeuille; in England insbes. das Verzeichnis der zu den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Korea — (vgl. Karte Abb. 224). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. – B. 1. Die einzelnen Linien (Dschemulpo Söul, Fusan Söul, Sinwidschu Söul). 2. Die Zweiglinien. 3. Kleinbahnen und Automobilverkehr. 4. Geplante Bahnen. 5. Übersicht über… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Grosser Rat (Thurgau) — Der Grosse Rat des Kantons Thurgau ist das Parlament des Kantons Thurgau. Er tritt in der Regel einmal alle zwei Wochen an einem Mittwoch Vormittag zusammen; in den Monaten April bis September im Rathaus Frauenfeld, in den Monaten Oktober bis… … Deutsch Wikipedia