- Achill, Achilles
- Ach`ill, Ach`il|les(Held der griech. Sage)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Achill — Achill, Achilles, Achilleas griechischer Name, bekannt aus der griechischen Mythologie als Held von Troja. In der »Ilias« stirbt Achilles, nachdem er von Paris mit einem Pfeil an der Ferse (»Achillesferse«) getroffen wurde, obwohl er ansonsten… … Deutsch namen
Achilles — Achill, Achilles, Achilleas griechischer Name, bekannt aus der griechischen Mythologie als Held von Troja. In der »Ilias« stirbt Achilles, nachdem er von Paris mit einem Pfeil an der Ferse (»Achillesferse«) getroffen wurde, obwohl er ansonsten… … Deutsch namen
Achilles (Vorname) — Achilles ist ein männlicher Vorname aus dem Griechischen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Varianten 3 Gedenktage 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Achilles (Begriffsklärung) — Achilles oder Achilleus, kurz teils auch Achill, ist der Name folgender Personen: Achilles (Vorname) – siehe dort ebenfalls zu Vornamensträgern, auch in den Varianten Achilleus, Sohn des Peleus, mythologischer griechischer Held Achilleus… … Deutsch Wikipedia
Achilles [1] — Achilles (Achilleus), 1) A., früher Lygyron, Sohn des Peleus (dah. der Pelide) u. der Meergöttin Thetis. Thetis wollte den A. unsterblich machen u. tauchte ihn deshalb in den Styx; allein die Ferse, an der sie ihn hielt, blieb verwundbar; nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Achilles — (Achill), griech. Held, s. Achilleus … Kleines Konversations-Lexikon
Achill — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… … Deutsch Wikipedia
Achilles — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… … Deutsch Wikipedia
ACHILLES — I. ACHILLES Illyrii fil. Appianus. II. ACHILLES Pclei et Thetidis fil. quem adhuc infantem mater Stygiis undis immersit: quamobrem invelnerabilis totô corpore factus est, praeterquam in eâ pedis parte, quâ comprehensus ab ipsâ fuerat dum… … Hofmann J. Lexicon universale
Achill — Achịll, griechisch Achịlleus, lateinisch Achịlles, griechischer Mythos: Held aus Phthia in Thessalien, Sohn des Peleus (daher »der Pelide«) und der Thetis, der schönste, schnellste und tapferste der griechischen Helden vor Troja. Thetis… … Universal-Lexikon
Achilles und die Schildkröte — Als Paradoxon von Achilles und der Schildkröte wird einer von mehreren bekannten Trugschlüssen bezeichnet, die dem antiken griechischen Philosophen Zenon von Elea zugeschrieben werden (weitere siehe dort). Darin wird versucht zu belegen, dass ein … Deutsch Wikipedia