Bußprediger

Bußprediger
Buß|pre|di|ger

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bußprediger — waren christliche Prediger des Hoch und Spätmittelalters, deren Botschaft hauptsächlich oder ausschließlich darin bestand, den Menschen ihre Sündhaftigkeit und Gottes Zorn mittels drastischer Weltuntergangsfantasien ins Bewusstsein zu rücken. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Bußprediger — Buß|pre|di|ger 〈m. 3〉 zur Buße mahnender Prediger * * * Buß|pre|di|ger, der: (bes. im Mittelalter) Prediger, der zur ↑Buße (1 a) aufruft …   Universal-Lexikon

  • Bußprediger — Buß|pre|di|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hieronymus Savonarola — Girolamo „Hieronymus“ Savonarola (* 21. September 1452 in Ferrara, Italien; † 23. Mai 1498 in Florenz, Italien) war ein italienischer Dominikaner und Bußprediger. Er erregte Aufsehen mit seiner Kritik am Lebenswandel des herrschenden Adels und… …   Deutsch Wikipedia

  • Savonarola — Girolamo „Hieronymus“ Savonarola (* 21. September 1452 in Ferrara, Italien; † 23. Mai 1498 in Florenz, Italien) war ein italienischer Dominikaner und Bußprediger. Er erregte Aufsehen mit seiner Kritik am Lebenswandel des herrschenden Adels und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerard Groote — Geert Groote, oder Gerardus Magnus, (* 1340 in Deventer; † 20. August 1384 ebenda) war ein niederländischer Theologe und Bußprediger. Er wurde in Deventer und darauf an der Pariser Universität ausgebildet. Rezipiert hatte Groote insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerardus Magnus — Geert Groote, oder Gerardus Magnus, (* 1340 in Deventer; † 20. August 1384 ebenda) war ein niederländischer Theologe und Bußprediger. Er wurde in Deventer und darauf an der Pariser Universität ausgebildet. Rezipiert hatte Groote insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Groot — Geert Groote, oder Gerardus Magnus, (* 1340 in Deventer; † 20. August 1384 ebenda) war ein niederländischer Theologe und Bußprediger. Er wurde in Deventer und darauf an der Pariser Universität ausgebildet. Rezipiert hatte Groote insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Groote — Geert Groote, oder Gerardus Magnus, (* 1340 in Deventer; † 20. August 1384 ebenda) war ein niederländischer Theologe und Bußprediger. Er wurde in Deventer und darauf an der Pariser Universität ausgebildet. Rezipiert hatte Groote insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerrit Groote — Geert Groote, oder Gerardus Magnus, (* 1340 in Deventer; † 20. August 1384 ebenda) war ein niederländischer Theologe und Bußprediger. Er wurde in Deventer und darauf an der Pariser Universität ausgebildet. Rezipiert hatte Groote insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Behem — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”