- Butjadingen
- But|ja|din|gen(Halbinsel zwischen der Unterweser u. dem Jadebusen)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Butjadingen — Butjadingen, Marschhalbinsel zwischen Unterweser und Jadebusen, Teil des Landkreises Wesermarsch, Niedersachsen, früher oft von Sturmfluten heimgesuchtes, jetzt durch Deiche gesichertes Grünland mit hochwertiger Viehzucht. Butjadingen war im… … Universal-Lexikon
Butjadingen — Butjadingen, fruchtbare Landschaft und Amt in Oldenburg, zwischen Jade und Weser, bis 1514 fries. Lehnsstaat; Hauptort Ellwürden … Kleines Konversations-Lexikon
Butjadingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Butjadingen — Infobox German Location Art = Gemeinde image photo = Tossens d1.jpg Name = Butjadingen Wappen = Wappen Butjadingen.png lat deg = 53 |lat min = 33 lon deg = 8 |lon min = 20 Lageplan = Bundesland = Lower Saxony Landkreis = Wesermarsch Höhe = 2… … Wikipedia
Butjadingen — Original name in latin Butjadingen Name in other language Butjadingen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.54722 latitude 8.335 altitude 2 Population 6597 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Butjadingen — But|ja|din|gen (Halbinsel zwischen der Unterweser und dem Jadebusen) … Die deutsche Rechtschreibung
Amt Butjadingen — (1910) Deutscher Bundesstaat Großherzogtum Oldenburg Freistaat Oldenburg Bestandszeitraum 1879–1933 Verwaltungssitz Ellwürden (Abbehausen) Fläche 243 km² Einwohner 23.383 Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Villa Butjadingen — (Бутьядинген,Германия) Категория отеля: Адрес: 26969 Бутьядинген, Германия … Каталог отелей
Nordenham — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wesermarsch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burhave — ist ein Ortsteil der Gemeinde Butjadingen, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen, Deutschland. Burhave ist Sitz der Gemeindeverwaltung und als Nordseebad anerkannt. Mit mehr als 2000 Einwohnern ist Burhave der größte Ort der Gemeinde.… … Deutsch Wikipedia