Campingführer

Campingführer
Cam|ping|füh|rer

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Campingführer — Als Campingführer werden allgemein Nachschlagewerke für Campingplätze bezeichnet. Je nach Gestaltung informieren sie in unterschiedlichem Umfang über die wesentlichen Platzmerkmale wie z. B. Zufahrt, Lage, Platzgestaltung, Einrichtungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Campingführer — Cam|ping|füh|rer 〈[kæ̣m ] m. 3〉 erläuterndes Verzeichnis von Campingplätzen * * * Cam|ping|füh|rer, der: Verzeichnis von Campingplätzen mit den zum Campen notwendigen Informationen. * * * Cam|ping|füh|rer, der: Verzeichnis von Campingplätzen mit… …   Universal-Lexikon

  • Campingführer — Cạm·ping·füh·rer der; ein Buch, in dem steht, wo es Campingplätze gibt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Campingführer — Cam|ping|füh|rer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kampierplatz — Ein Campingplatz (meist privat, gelegentlich auch durch die Gemeinde betrieben) ist ein abgegrenztes (häufig umzäuntes) Gelände, auf dem Camping möglich ist, d. h. also der Aufenthalt mit Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen. Dies geschieht… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeltplatz — Ein Campingplatz (meist privat, gelegentlich auch durch die Gemeinde betrieben) ist ein abgegrenztes (häufig umzäuntes) Gelände, auf dem Camping möglich ist, d. h. also der Aufenthalt mit Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen. Dies geschieht… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausstellungsführer — Als Führer bezeichnete Nachschlagewerke sind Bücher, Hefte oder ähnliches, die Informationen über verschiedene Themen, Orte oder Einrichtungen enthalten. Neudeutsch werden Führer mit dem englischen Begriff Guide benannt. Sie sind meist thematisch …   Deutsch Wikipedia

  • Campingplatz — in Sault (Frankreich) in der Nachsaison Ein Campingplatz (meist privat, gelegentlich auch durch die Gemeinde betrieben) ist ein abgegrenztes (häufig umzäuntes) Gelände, auf dem Camping möglich ist, d. h. also der Aufenthalt mit Zelten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanuführer — Flussführer (auch Kanuführer, Flusswanderbuch, Kanuwanderführer oder Gewässerführer genannt) sind Bücher mit Informationen für den Kanusport. Sie enthalten die kanusportlich relevanten Informationen über meist mehrere Flüsse einer Region oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Liepnitzsee — Der Liepnitzsee: links die Bucht mit dem Waldbad, rechts ein Teil der Insel Geographische Lage Mitteleuropa, Deutschland, Wand …   Deutsch Wikipedia

  • Wildes Campen — Camping mit Zelten in Amsterdam Camping auf einem Platz in Norwegen Camping (von lat. campus „Feld“) bezeichnet eine Form des Tourismus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”